zurück zum Kochbuch
Apfelpie
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Zutaten
für
1
- Für die Füllung
- 5 große Backäpfel z. B. Boskop, Elstar, Jonagold
- 2 EL Zitronensaft
- 150 g Zucker
- 30 g Mehl
- ½ TL Zimtpulver
- ½ TL Muskat frisch gerieben
- 1 Prise Salz
- 20 g Butter
- Mehl zum Arbeiten
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit Zucker und Salz in eine große Schüssel geben. Die Butter in Würfel schneiden, zum Mehl geben und alles mit einer Gabel oder einer Teigkarte zu Bröseln vermengen. 4-5 EL kaltes Wasser zufügen und zu einem festen, geschmeidigen Teig verkneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer Kugel formen, halbieren und jeweils in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
2.
Währenddessen für die Füllung die Äpfel schälen und vierteln. Das Kernhaus herausschneiden und die Viertel in Scheiben schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft mischen. Den Zucker mit dem Mehl, Zimt, Muskat und Salz vermengen und die Äpfel untermengen.
3.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
4.
Beide Teigstücke auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als die Pieform ausrollen. Ungleichmäßige Ränder abschneiden und die Form mit einem Teigkreis auslegen. Den Boden und den Rand leicht andrücken. Die Äpfel einfüllen und gleichmäßig verteilen. Die Butter in Flöckchen darauf streuen und den Teigdeckel darauf legen. Den Rand andrücken und am besten mit einem Kochlöffelstiel typisch geriffelt formen. Den Deckel 5-6 mal einritzen und mit den nach Belieben geformten Teigresten, wie zum Beispiel Blättern, verzieren. Den Rand mit Alufolienstreifen abdecken und die Pie im Ofen 40-50 Minuten goldbraun backen. Die Folie während der letzten ca. 15 Minuten wieder vom Rand entfernen.
5.
Vor dem Servieren noch auf einem Gitter auskühlen lassen.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison