zurück zum Kochbuch
Pekannusstarte
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Mürbteig
- 180 g Mehl
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 70 g feiner Zucker
- 1 Ei
- 120 g Butter
- Mehl für die Arbeitsfläche
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Für den Rührteig
- 70 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 60 g Mehl
- 50 g grob gehackte Pekannüsse
- 200 g Pekannüsse (Hälfte)
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Mürbteig das Mehl mit Kakao, Salz und Zucker mischen, eine Mulde hineinmachen, das Ei und die Butter in Stückchen zugeben und alles rasch zu einem Mürbteig verkneten. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2.
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3.
Den Teig auf eine leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Tarteform samt Rand damit auskleiden. Ein passendes Stück Backpapier hineinlegen und das Ganze mit den Hülsenfrüchten auffüllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen.
4.
Inzwischen für den Rührteig die Schokolade schmelzen und abkühlen lassen. Die Butter mit Zucker und Salz schaumig rühren, nach und nach die Eier unterrühren, bis eine leichte Schaummasse entsteht. Die Schokolade unterziehen. Das Mehl und die gehackten Nüsse unterheben.
5.
Den vorgebackenen Mürbteigboden aus dem Ofen nehmen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und den Rührteig darauf streichen. Die Pekannusshälften daraufgeben und leicht in den Teig drücken. Die Tarte bei 150 °C etwa 30 Minuten fertig backen (Stäbchenprobe machen!).
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison