China liegt in Geschmacksfragen wohl am weitesten von den europäischen Essgewohnheiten entfernt. Schlangen zum Mittag-, Hunde zum Abendessen – hier landet fast alles auf dem Tisch.
Wie in großen Teilen Asiens ist es auch in China üblich, warm zu frühstücken. Für europäische Gaumen ist das eher ungewöhnlich – kommt uns das Frühstück doch so wie ein Mittag- oder Abendessen vor.
Gereicht werden zum Beispiel heiße Suppen mit Nudeln oder Reis, Teigtaschen (Jiaozi), gedämpfter Brotteig (Baozi), gekochtes Gemüse, Fleisch oder Meeresalgen-Salat. Dazu trinkt man chinesischen Grüntee.
Bisherige Kommentare
skoe
vom 19.08.2019.
Nach vielen Wochen in verschiedenen China über mehrere Jahre verteilt und immer unter Einheimischen muss ich sagen: Schlange oder Hund hat keiner von ihnen gegessen. Das ist wohl eher eine Seltenheit oder Spezialität in wenigen Gebieten. - Antworten
- Melden
Diana X
vom 18.07.2014.
Es stimmt zwar, dass man in China ein warmes Frühstück zu sich nimmt. Aber Schlange und Hund, sind auch in China sehr spezielle Delikatessen, dennen auch best. gesundheitliche Eigenschaften zugesprochen werden... - Antworten
- Melden
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen