Makronährstoffe im Überblick

Proteine: Wie viele brauchen wir wirklich?
Wie viel Eiweiß sein muss und warum spezielle Proteinshakes sogar schädlich sein können
Trinken: Wie viel Wasser am Tag ist gesund?
So viel Wasser sollten Sie tatsächlich täglich trinken

Wissen über Lebensmittel

Das Wissen über einzelne Nahrungsmittel, ihre Zusammensetzung und Wirkung in unserem Körper ist entscheidend für eine gesunde Ernährung. In unseren Artikeln gewinnen Sie wertvolle Infos und spannende Tipps, wie sich die Lebensmitteln in ihrem Speiseplan integrieren lassen. 

Warenkunde von A bis Z

Sie möchten mehr über einzelne Lebensmittel und ihre Nährstoffe erfahren? In der großen Warenkunde stellt EAT SMARTER verschiedene Lebensmittel vor, gibt Tipps für eine schonende Zubereitung und erklärt, welche Rolle sie für die Gesundheit spielen. 

Finden Sie mehr heraus im Warenkunde-Lexikon: Warenkunde

Plant-based Ernährung

Eine pflanzenbasierte Ernährung bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die durch zahlreiche Studien belegt sind. Ernährungsexperten sprechen sich dafür aus, möglichst viele pflanzliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen auf den Teller zu füllen. EAT SMARTER erklärt die Fakten und zeigt, wie es gelingt. 

Pflanzliche Ernährung
Vorteile und Risiken
Vegan leben – so gelingt es!
Mit diesen Tipps klappt der Umstieg zum veganen Leben!

Lesen Sie weiter in unseren Artikeln

Wie Sie ranzige Butter erkennen
Was Sie bei der Aufbewahrung von Butter beachten sollten und wie Sie ranzige Butter erkennen.
6 kalorienarme Rezepte rund um Chili und Co.
Sie entfachen Feuer in Mund und Rachen: Scharfmacher wie Chili, Pfeffer und Ingwer. Die Gewürze können aber noch viel mehr, zum Beispiel beim Abnehmen helfen.
Natürliche Süßungsmittel zum Backen
Hier finden Sie die besten Alternativen!
Wunderbaum Moringa – gesünder als jedes Obst oder Gemüse
Mehr Vitamine als Obst, mehr Mineralstoffe als Gemüse und mehr Eiweiß als ein Ei
Lebensmittel mit Glutamat – besser natürlich
Diese Lebensmittel enthalten natürliches Glutamat
Apps entlarven versteckten Zucker in Lebensmitteln
Wirklich zuckerfreie Lebensmittel lassen sich nicht so leicht entdecken – Apps geben den Überblick!
Ist Fructose ungesund? Die wichtigsten Fragen und Antworten über Fruchtzucker
Ist Fructose ungesund? Lange galt die natürliche Süße als Zucker der Wahl – nun gibt es immer mehr kritische Stimmen. EAT SMARTER hat bei einer Expertin nachgefragt.
Gesund leben: Das rät die Ernährungswissenschaftlerin
Ernährungswissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Ellinger empfiehlt eine abwechslungsreiche Kost, die den Organismus optimal versorgt. Was genau das bedeutet, erfahren Sie hier.
Die große Fett-Tabelle: Diese Lebensmittel können Sie ersetzen
Für alle, die beim Essen Fett einsparen, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen: Unsere Fett-Tabelle zeigt Ihnen, welche fettreichen Lebensmittel man durch fettärmere Varianten ersetzen kann.
Porridge: Gesund und lecker in den Tag starten
Gesundes für den Frühstückstisch
Ist Stevia gesund? Ein Forscher klärt auf
Die Zulassung des Süßstoffs Stevia in Europa versprach eine Zucker­revolution. Nun herrscht Ernüchterung. Auch die Frage „Ist Stevia gesund“ gibt Rätsel auf.
Ändert Kochen den Kaloriengehalt von Gemüse?
Hat rohes Gemüse mehr Kalorien als wenn es gekocht wurde? Fest steht: Die Zubereitungsart kann einen großen Einfluss auf den Nährstoffgehalt eines Lebensmittels haben.
Das Frühstück auslassen? Warum das keine gute Idee ist
Das Frühstück aus Prinzip auslassen – von dieser Idee sollten Sie lieber Abstand nehmen, wenn Sie etwas für Ihre Gesundheit tun möchten. Warum? Das verraten wir hier.
Was ist Street Food?
Das und ob das beliebte Essen gesund ist, erfahren Sie hier.
Entdecken Sie die asiatische Küche
Was ist die typische asiatische Küche? Bratnudeln vom Schnellimbiss, Ente süß-sauer oder doch Tiefkühl-Frühlingsrollen? EAT SMARTER hat sich auf die Suche begeben und klärt auf.