zurück zum Kochbuch
Kotlettbraten
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 40 min
Zubereitung
Zutaten
für
5
- Zutaten
- 1 kg Schweinekotelett am Stück, mit Knochen
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- ½ Bund Basilikum
- 2 Oreganozweige
- 3 Thymianzweige
- 1 Rosmarinzweig
- 6 Salbeiblätter
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 250 ml trockener Weißwein
- Für die Beilage
- 400 g Butterbohne
- 2 Dosen gekochte Kichererbsen
- 1 Knoblauchzehe
- 1 gestr. TL Cayennepfeffer
- Radicchioblatt
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken, mit Zwiebel und Knoblauch mischen und 3 EL Öl unterrühren.
2.
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben und mit der Kräutermischung bestreichen. Mit der Knochenseite nach unten auf den Rost des Backofens legen, das Blech darunter schieben und den Braten auf der untersten Schiene im vorgeheizten Backofen (200°) ca. 30 Minuten garen. Mit Weißwein begießen, die Temperatur auf 160° reduzieren und in ca. 1 Stunde fertig garen. Das fertige Fleisch kurz ruhen lassen und vor dem Servieren in Koteletts schneiden.
3.
Butterbohnen waschen, putzen und in kochendem Salzwasser ca. 8-10 Min. blanchieren. Abtropfen lassen und 1 EL Olivenöl darüber träufeln.
4.
Kichererbsen abtropfen lassen. Knoblauch schälen. Kichererbsen zusammen mit dem Knoblauch pürieren, anschließend durch ein Sieb streichen. Mit 2 EL Öl, Salz und Cayennepfeffer verrühren.
5.
Die Koteletts mit den Bohnen auf dem Kichererbsenpüree anrichten. Nach Belieben auch mit etwas Bratensauce beträufeln. Mit Radicchioblättern garniert servieren.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison