zurück zum Kochbuch
Pralinen in Mäuschenform
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Zutaten
für
15
- Zum Verzieren
- 150 g Vollmilchkuvertüre
- 10 g weisse Kuvertüre
- Zutaten
- 70 g dunkle Kuvertüre
- 150 g Zartbitterschokolade
- 50 g weiche Butter
- 30 g gemahlene Pistazien
- 45 g Fondant
- 10 ml Cognac
- 30 Mandelblättchen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
1. Die kleingehackte dunkle Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen, dann mit einer Palette auf Backpapier oder auf einer Marmorplatte dünn auftragen. Sobald die Kuvertüre fest wird, 15 Kreise von 2,5 cm ? einstechen, alles mit Backpapier belegen und mit einer Platte beschweren, damit sich die Kuvertüre nicht wellt. Nach ca. 15 Min. ist die Kuvertüre ausgehärtet und man kann die Kreise ablösen. Übrige Kuvertüre beiseite stellen.
2.
2. Für die Mäuse Halbbitter-Schokolade zerkleinern, im Wasserbad schmelzen, und wieder etwas abkühlen lassen. Butter mit den gemahlenen Pistazien und dem Fondant verrühren und die flüssige Schokolade nach und nach dazugeben, zum Schluss den Cognac unterrühren. Die Schokomasse in einen Spritzbeutel mit (8er Lochtülle) füllen und Mauskörper auf die Kuvertürekreise spritzen (Den Spritzbeutel mit fingerbreitem Abstand über den Kuvertürekreis halten, etwas Schokomasse aufspritzen und die Spritztülle dann schräg abziehen; darauf achten, dass zum Schluss eine kleine Spitze - als Nase der Maus -stehen bleibt. ) Für die Ohren je 2 Mandelblättchen aufstecken. Über Nacht anziehen lassen.
3.
3. Zum Verzieren die zerkleinerte Vollmilchkuvertüre im Wasserbad schmelzen, wieder etwas abkühlen lassen und die Mäusekörper mit Hilfe einer Pralinengabel darin eintauchen. Die Kuvertüre gut abtropfen lassen und die Mäuse auf Backpapier setzen. Weisse Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen, in eine kleine Spritztüte füllen und damit die Nasenspitzen verzieren. Übrige dunkle Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen und kleine Augen aufspritzen. Etwas von der Vollmilchkuvertüre in eine Spritztüte füllen und einen Schwanz auf dem Rücken der Mäuse aufspritzen. Alles gut abkühlen und erstarren lassen. Die Mäusepralinen kühl und trocken aufbewahren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison