zurück zum Kochbuch
Sachertorte
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 55 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 100 g Zartbitterkuvertüre 65% Kakaogehalt
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 6 Eier
- 40 g gemahlene Haselnüsse
- 250 g Mehl
- 2 EL Kakaopulver
- Außerdem
- 200 g Aprikosenkonfitüre
- 200 g Zartbitterkuvertüre 65% Kakaogehalt
- 100 g Vollmilchkuvertüre 35% Kakaogehalt
- Schokoladenornament mit Sacheraufschrift
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerZartbitterkuvertüreZartbitterkuvertüreHaselnussKakaopulverzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Stäbchenprobe: Mit einem Holzstäbchen mittig, leicht schräg in den Kuchen stechen und das Stäbchen wieder heraus ziehen. Bleibt kein Teig kleben und fühlt sich das Stäbchen trocken an, ist der Kuchen fertig, falls nicht, noch einige Minuten weiter backen.
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform fetten und bemehlen.
2.
Die Kuvertüre hacken und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Die Butter mit 150 g Zucker schaumig rühren. Die Eier trennen und die Eigelbe unter die Masse schlagen. Die Nüsse unterrühren. Das Mehl mit dem Kakaopulver mischen. über die Eimasse sieben und unterheben. Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu einem steifen Schnee schlagen und die Hälfte davon unter die Eimasse heben, den Rest anschließend locker unterheben. Sofort in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen 60-70 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
3.
Anschließend herausnehmen, den Rand der Springform vorsichtig lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
4.
Nach der Kühlzeit die Tortenoberfläche abflachen und quer in zwei Teile schneiden. Die Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf erwärmen bis sie flüssig ist. Beide Böden damit bestreichen und zusammensetzen.
5.
Die Zartbitterkuvertüre und die Vollmilchkuvertüre hacken und über einem Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen. Herausnehmen, abkühlen lassen und anschließend nochmals über einem Wasserbad erwärmen. Die Tortenoberfläche und die Seiten damit bestreichen und mit Schokoornamenten verzieren. Leicht antrocknen lassen und mit einem heißen Messer die Tortenstückeinteilung einkerben, vollständig trocknen lassen.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison