zurück zum Kochbuch
Schaumkuss-Muffins
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Zutaten
für
12
- Zutaten
- 1 Muffinbackblech 12 Mulden
- Butter
- 1 Ei M
- 12 Mini Schokoküsse vollmilch
- 45 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker 8 g
- 80 ml Pflanzenöl
- 250 ml Buttermilch
- 250 g Mehl
- 2 ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- Außerdem
- 100 g Mascarpone ersatzweise Doppelrahmfrischkäse, 60 %
- 2 EL Puderzucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Vertiefungen des Muffinsbackblech mit Butter einfetten. In einer Schüssel das Ei leicht verquirlen. Von jedem Schokokuss die Waffel abschneiden und für die Deko beiseite legen. Die Schokokussmasse mit einer Gabel verquirlen. Die Hälfte der Schokokussmasse zu dem Ei geben. Den Zucker, Vanillezucker, das Pflanzenöl und die Buttermilch unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Natron mischen. Die Mehlmischung zur Ei-Butter-Schokokuss-Mischung geben und nur so lange rühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind. Den Teig in die gefetteten Muffinsblech-Mulden verteilen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene in 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen - bleibt an einem hineingestochenen Holzspieß kein Teig kleben, sind die Muffins gar. Die Muffins noch 5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig aus den Vertiefungen lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
2.
Zum Servieren die Mascarpone mit dem Puderzucker verrühren. Die restliche zerdrückte Schokokussmasse unterrühren. Die Muffins waagerecht durchschneiden. Jeweils etwas Schokokuss-Mascarpone-Creme auf die unteren Muffinshälften geben, die obere Hälften daraufsetzen. Die restliche Schokokuss-Mascarpone-Creme auf den Muffins verteilen, mit den beiseite gelegten Schokokuss-Waffeln dekorieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel