Verschiedene Fischhäppchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Verschiedene Fischhäppchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung

Zutaten

für
8
Mürbteigtörtchen
6 fertige Mürbeteigtorteletts vom Bäcker
2 rote Paprikaschoten
50 g schwarze Oliven
1 EL Olivenöl
1 geräuchertes Forellenfilet
½ Bund Petersilie
Salz
Pfeffer
Belegte Birnenhälften
4 Birnenhälften aus der Dose
2 geräucherte Forellenfilets
3 EL Preiselbeermarmelade
Räucherlachscanapes
½ Stange Toskana- Stangenweißbrot
50 g saure Sahne
2 TL mittelscharfer Senf
Salz
Pfeffer
200 g Räucherlachs
1 kleine Zwiebel
½ Bund Dill
Forellenfilets auf Kräuterquark
6 runde Pumpernickelscheiben
100 g Sahnequark
2 EL saure Sahne
Salz
Pfeffer
½ Bund Schnittlauch
2 geräucherte Forellenfilets
Gefüllte Eier
4 hartgekochte Eier
1 TL Senf
Salz
Pfeffer
2 Sardellenfilets
1 EL Kapern
4 EL Kaviar
Currygarnelenbrote
4 Scheiben Vollkornbrot
150 g Garnelen ohne Schale
1 EL Zitronensaft
5 Cocktailtomaten
4 EL saure Sahne
Salz
Pfeffer
½ TL Currypulver
1 Zwiebel
Chicoreeschiffchen
8 Chicoreeblätter
2 Mandarinen
2 geräucherte Forellenfilets
50 g Sahnequark
172 Bund Schnittlauch
Salz
Pfeffer

Zubereitungsschritte

1.
Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen, waschen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Oliven vom Kern befreien, klein hacken. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Paprikawürfel, Oliven und Petersilie mit Salz, Pfeffer und Olivenöl mischen und auf den Mürbteigtorteletts verteilen. Forellenfilets zerpflücken und die Torteletts damit garnieren.
2.
Die Birnenhälften gut abtropfen lassen und vierteln. Forellenfilets in Streifen schneiden, auf den Birnen garnieren und einen Klacks Preiselbeermarmelade daraufsetzen.
3.
Das Brot in Scheiben schneiden. Aus Creme fraiche, Senf, Salz und Pfeffer eine Creme rühren und die Scheiben damit bestreichen. Räucherlachs fein würfeln, Dill fein hacken, Zwiebel schälen und fein würfeln, alles mischen und auf den Brotscheiben verteilen. Mit Dillzweigen garnieren.
4.
Quark mit Creme fraiche, Salz und Pfeffer verrühren. Schnittlauch in Röllchen schneiden, unterheben. Quark auf den Pumpernickelscheiben verteilen, die Forellenfilets in grobe Stücke zerteilen, Quark damit garnieren und mit Schnittlauchröllchen verzieren.
5.
Die hartgekochten Eier halbieren, Eigelb mit einem Löffel herauslösen und mit Salz, Pfeffer und Senf verrühren. In einen Spritzbeutel füllen, Eier wieder füllen. Sardellenfilets unter kaltem Wasser abspülen, grob hacken und auf den Eiern verteilen. Mit Kapern und Kaviar garnieren.
6.
Creme fraiche mit Salz, Pfeffer und Curry verrühren. Garnelen kalt abspülen, abtropfen, mit Küchenkrepp trockentupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Zwiebel schälen, fein hacken und mit Garnelen und Currysauce mischen. Tomaten waschen trockentupfen und in Scheiben schneiden. Garnelen auf den Broten verteilen und mit Tomaten garnieren.
7.
Mandarinen schälen und in Spalten teilen. Quark mit Salz und Pfeffer abschmecken, Schnittlauch in Röllchen schneiden und unterheben. Forellenfilets in grobe Stücke zerpflücken. Mandarinenschnitze und Forellenfilets in die Chicoreeblätter füllen und mit angemachtem Quark garnieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite