Enthalten Nori-Algen viel Eiweiß?
Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
In Japans Küsten schwimmen fettarme Eiweiß-Lieferanten. Die Nori-Alge besteht zu fast 40 Prozent aus Proteinen. Dafür enthalten die Pflanzen so gut wie kein Fett.
Die ist eine von rund 160 Algen, die vom Menschen gegessen werden können. Unter Freunden des Sushis ist sie auch als dunkelgrüne Hülle der Maki-Rolle bekannt. Neben dem hohen Eiweißgehalt stecken in der Pflanze fast alle Vitamine und Mineralstoffe, die der Mensch benötigt. Und wer auf Jod empfindlich reagiert, könnte an der Nori-Alge ebenfalls viel Freude haben. Der Grund: Der Jodgehalt ist ausreichend, aber im Vergleich zu anderen Algen-Arten sehr niedrig.
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen