zurück zum Kochbuch
Quarktorte
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
6 h 30 min
Zubereitung
Zutaten
für
16
- Für den Mürbeteig
- 80 g Mehl
- 40 g kalte Butter
- 25 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- Backpapier zum Blindbacken
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Für den Biskuitboden
- 1 Eigelb
- 1 Eiweiß
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 20 g Mehl
- 10 g Speisestärke
- Für die Creme
- 600 g Sahnequark
- 200 g Schlagsahne
- 5 Blätter weisse Gelatine
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Saft einer Zitronen
- 150 g Heidelbeeren
- Zum Dekorieren
- 300 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 EL Puderzucker
- 70 g Heidelbeeren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Biskuitboden alle benötigten Zutaten genau abmessen und bereitstellen. Den Boden einer Springform ausfetten. Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die Eiweiße zu Eischnee quirlen und bevor er ganz steif wird den restlichen Zucker einrieseln lassen, weiter rühren bis der Eischnee ganz steif ist. Eischnee mit einem Rührlöffel unter die Eigelbmasse heben. Das Mehl mit der Speisestärke über die Eimasse sieben und ebenfalls unter die Masse heben.
2.
Den Teig in die vorbereitete Springform geben, glatt streichen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen (175°C) 20 - 25Min. backen.
3.
Den fertigen Boden aus den Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, vorsichtig mit einem dünnen Messer vom Rand der Springform lösen, auf ein Küchengitter stürzen und erkalten lassen und mindestens 2 Std. ruhen lassen. Für den Mürbeteig das Mehl auf die Arbeitsfläche häufeln, mit Zucker und Salz mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Ei in die Mitte geben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen, mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kühl stellen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche in Formgrösse ausrollen den Boden der gefetteten Form damit auskleiden. Backpapier auf Formgrösse ausschneiden, auf den Teig legen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Im vorgeheizten Backofen (180°C) ca. 15 - 20 Min. backen, herausnehmen und auf Kuchengitter abkühlen lassen.
4.
Den Biskuitboden auf den Mürbeteigboden setzen und den Ring der Springform darüber setzen. Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark mit Zitronensaft und Zucker und Vanillezucker verrühren. Gelatine tropfnass in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen, mit etwas Quark anrühren und unter die Quarkmasse rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Hälfte der Quarkmasse auf dem Boden verteilen, die Heidelbeeren einlegen, restliche Masse einfüllen, glatt streichen und für ca. 3 Std. in den Kühlschrank stellen. Zum Dekorieren Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen, den Kuchen damit einstreichen. Mit Heidelbeeren dekorieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison