zurück zum Kochbuch
Raffinierte Trüffelpralinen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 3 h 45 min
Fertig
Zutaten
für
60
- Zutaten
- 200 ml Schlagsahne
- 400 g Zartbitterkuvertüre
- 1 Orange unbehandelt
- 1 TL Orangenlikör
- 30 g Bitterschokolade mit Kakaosplittern
- 1 TL Weinbrand
- 80 g Marzipan
- Amaretto nach Belieben
- 40 g Puderzucker
- 100 g weiße Kuvertüre zum Wälzen
- 2 EL Kakaopulver zum Wälzen
- 100 g Zartbitterkuvertüre zum Wälzen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZartbitterkuvertüreSchlagsahneZartbitterkuvertüreMarzipanKakaopulverOrangezurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Schlagsahne in einem Topf zum Kochen bringen. Die Kuvertüre kleinschneiden. Die Kuvertüre in die Sahne einrühren, bis sie sich völlig aufgelöst hat. Die Masse auf drei Schüsseln aufteilen und etwas abkühlen lassen.
2.
Inzwischen die Schale der Orange abreiben und mit dem Orangenlikör unter ein Drittel der Schokoladenmasse rühren.
3.
Die Bitterschokolade in Stücke hacken und mit dem Weinbrand unter das zweite Drittel rühren. Alle Schokoladenmassen kühl stellen, bis sie anfangen fest zu werden (2-3 Stunden).
4.
Das Marzipan in Stückchen in eine Schüssel reißen, den Puderzucker darüber sieben, nach Belieben ein paar Tropfen Amaretto dazugeben und alles zu einer Masse verkneten. Kleine Kügelchen - gut erbsengroß - aus dem Marzipan formen. Bis zur Verwendung die Kügelchen abdecken und kühl stellen.
5.
Drei flache Gefäße (z. B. Teller) mit den Zutaten zum Wälzen vorbereiten: Das Kakaopulver auf den Teller sieben, die Kuvertüren jeweils mit dem Messer zu Raspeln abschaben. Die weißen Raspeln sind für die Orangentrüffel, das Kakaopulver für die Rumtrüffel und die zartbitteren Raspeln für die Marzipantrüffel.
6.
Wenn die Schokoladenmasse die Beschaffenheit von Butter erreicht hat, die Orangen- und Rumtrüffel formen. Dazu mit einem Teelöffel etwas Masse abstechen und mit möglichst kalten Händen rasch zu Kugeln formen. Auf dem passenden Teller rundherum wälzen, wieder kühl stellen.
7.
Für die Marzipantrüffel die Marzipankügelchen in die abgestochene Schokoladenmasse drücken und gleichmäßig rundherum formen und in den zartbitteren Raspeln wälzen, kühl stellen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel