Pancakes mit Granatapfel-Birnen-Kompott
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen gibt es hier.
Birnen liefern verdauungsfördernde Ballaststoffe und blutdrucksenkendes Kalium. Die Frucht ist besonders leicht verdaulich und gehört zu den magenfreundlichen Obstsorten.
Auch mit anderen Obstsorten wird das Kompott richtig lecker, zum Beispiel mit Äpfeln und Orangen oder mit Birnen und Blaubeeren.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 374 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 46 g | (31 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,4 g | (18 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 18,7 μg | (31 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 40 μg | (13 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 7,8 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 9 mg | (9 %) | ||
Kalium | 347 mg | (9 %) | mehr | |
Calcium | 46 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 49 mg | (16 %) | mehr | |
Eisen | 4,2 mg | (28 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,8 g | |||
Harnsäure | 62 mg | |||
Cholesterin | 73 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 150 g kleiner Granatapfel (1 kleiner Granatapfel)
- 1 Birne
- 125 ml Birnensaft
- 5 g Speisestärke (1 TL)
- 2 EL Honig
- 1 Ei
- 150 ml Mandeldrink (Mandelmilch)
- 100 g Dinkel-Vollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 35 g gepuffter Amaranth
- Jodsalz mit Fluorid
- 2 EL Rapsöl
Zubereitungsschritte

Granatapfel halbieren; eine Hälfte auspressen, aus der anderen Hälfte die Kerne herauslösen. Birne schälen, vierteln und entkernen, die Viertel längs in dünne Scheiben schneiden.

Granatapfelsaft mit Birnensaft, Stärke und 1 EL Honig in einem Topf gut verrühren und unter Rühren aufkochen. Birnenscheiben und Granatapfelkerne hinzufügen und 2 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Kompott beiseitestellen.

Für die Pancakes Ei und Mandeldrink verquirlen. Mehl und Backpulver mit 30 g Amaranth-Pops, restlichem Honig und 1 Prise Salz mischen. Mehl-Mix zur Eimischung geben und alles zu einem glatten dicklichen Teig verquirlen.

In 2 Portionen insgesamt 6 kleine Pancakes backen. Dazu je 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. 3 Teigkleckse hineingeben und bei mittlerer Hitze pro Seite in etwa 3–4 Minuten goldbraun backen. Restlichen Teig ebenso aufbrauchen. Pancakes mit Kompott auf Tellern anrichten und mit restlichem Amaranth bestreuen.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden