zurück zum Kochbuch
Weiße Pralinen mit fruchtiger Füllung
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 13 h 30 min
Fertig
Zutaten
für
70
- Zutaten
- 200 g weiße Kuvertüre
- 250 g Zartbitterschokolade
- 50 g Vollmilchschokolade
- 30 g Glucose
- 100 g Schlagsahne
- 150 ml Himbeerpüree
- 50 ml Johannisbeersaft
- 15 ml Himbeergeist
- Schokolade mit Joghurtfüllung
- rote Lebensmittelfarbe
- Kakaobutter
- 1 Pralinenform mit Himbeerhohlkörper
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Rote Pigmentfarbe mit zerlassener Kakaobutter verrühren. Farbmischung auf 40° erwärmen. Die Pralinenform damit auspinseln. Weiße Kuvertüre im warmem Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Ist die Farbmischung inzwischen etwas fest geworden, dann die Pralinenform mit weißer Kuvertüre ausgießen. Überflüssige Kuvertüre vorsichtig aus der Form gießen und für später aufheben. Form wieder flach stellen und die fest gewordene Kuvertüre mit einem Spachtel sauber abkratzen, so dass nur die Wände der Hohlräume mit Kuvertüre überzogen sind.
2.
Für die Sahne-Schoko-Emulsion Zartbitter- und Vollmilchschokolade klein hacken. In eine Schüssel geben und Glucose dazuschütten. Sahne, Himbeerpüree und Johannisbeersaft aufkochen. Die Fruchtsahne nach und nach zur Schokolade gießen. Mit einem Teigschaber solange in kleinen Kreisen rühren, bis eine mattglänzende Emulsion entstanden ist. Auf 30° abkühlen lassen. Himbeergeist hinzufügen und mit dem Stabmixer gut vermischen. Mit einer Spritztüte etwas von der Emulsion in die Hohlräume der Pralinenform geben. Jeweils ein Stückchen Joghurtschokolade hineinsetzen und nochmals mit Emulsion auffüllen. Über Nacht trocknen und fest werden lassen. Am nächsten Tag die restliche weiße Kuvertüre im Wasserbad wieder einschmelzen, die Himbeerpralinen damit verschließen und mit einer Palette glatt streichen. Anschließend die Form 6 Min. ins Tiefgefrierfach des Kühlschranks oder in die Tiefkühltruhe stellen. Die Pralinen aus der Form stürzen. Eventuell durch leichtes Aufklopfen auf dem Tisch. Himbeerpralinen kühl und luftdicht aufbewahren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel