Milchaufschäumer Test
Für den perfekten Cappuccino ist nicht nur der richtige Espresso wichtig, sondern auch der Milchschaum. Und warum sollte man zuhause darauf verzichten? Ich habe mich durch drei verschiedene Milchaufschäumer getestet und kann sagen: Ab jetzt kann ich auch selbst perfekten Milchschaum zubereiten. Doch welches Gerät ist ein wahrer Schaumschläger und welches versagt?
- Seite 1 / 7
- nächste Seite ›
Milchaufschäumer Test: drei Geräte im Vergleich
Der kostet 6,99 Euro. Das Gerät läuft mit Batterien und ist das einfachste Modell der drei Milchaufschäumer im Test.
Der kostet 21,95 Euro. Das Gerät wird komplett von Hand betrieben und ist für alle Herdarten außer Induktion geeignet.
Der kostet 78,96 Euro. Der Milchaufschäumer ist das Luxusgerät unter den Testprodukten und funktioniert komplett elektrisch.
Welcher Milchaufschäumer ist für wen geeignet?
Für alle Kaffeeliebhaber ist ein Milchaufschäumer natürlich ein Muss – denn was ist ein Cappuccino oder Latte Macchiato ohne den perfekten Milchschaum? Doch welches der Modelle soll es sein? Das hängt von einigen Faktoren ab: Wie viel will ich dafür ausgeben? Wie viel Komfort ist mir wichtig? Und natürlich: Wie ist der Milchschaum?
Aber natürlich können auch Kakaofanatiker, Chai Latte-Fans oder einfach nur Milchtrinker hier ein Gerät finden, das den perfekten Milchschaum herstellt. Bei einigen klappt das sogar mit kalter Milch!
Eiweißgehalt und Milchaufschäumer
Und wie sieht es mit Veganern aus? Ausschlaggebend für den Milchschaum ist der Eiweißgehalt. Die Faustregel lautet hier: Je mehr Eiweiß, desto dichter und stabiler wird der Milchschaum. Mit pflanzlicher Milch wird das Ergebnis daher natürlich etwas anders als mit Kuhmilch – hier kann jedoch ausprobiert werden, welche pflanzliche Milch einem am besten schmeckt und das beste Ergebnis erzielt.
Und wie sieht es mit dem Fettgehalt aus? Der Fettgehalt einer Milch hat kaum Auswirkung auf die Milchschaumqualität – allerdings wird der Schaum aus normaler Vollmilch cremiger und geschmacksintensiver als der aus fettarmer Milch. Wer also lieber festen Milchschaum mag, sollte zu Vollmilch greifen.
Milchaufschäumer im Test
Auf der nächsten Seite geht es los mit dem ersten Milchaufschäumer Test.
Hier können Sie den Milchaufschäumer Test als Video sehen und selbst beurteilen, wie gut die Milchmänner schäumen.
Übersicht zu diesem Artikel
- Seite 1 / 7
- nächste Seite ›
- Seite 1: Milchaufschäumer Test
- Seite 2: Hand Milchaufschäumer
- Seite 3: Bialetti Milchaufschäumer
- Seite 4: Milchaufschäumer Senseo
- Seite 5: Milchaufschäumer Test: Fazit
- Seite 6: Milchaufschäumer Test: Video
- Seite 7: Milchaufschäumer kaufen
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden