Chia-Samen
Von Katrin Koelle
Aktualisiert am 30. Mär. 2022
Von wegen brandneuer Geheimtipp: In Mexiko kennt man Chia-Samen schon seit rund 5.000 Jahren. Was die Kultkörner wirklich können, verrät unsere Warenkunde.
Bisherige Kommentare

EAT SMARTER
vom 22.10.2015.
Hallo bertapopppppoooo,
da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen! Es sind rund 30 mg pro 100g Chia-Samen. Wir haben den Fehler korrigiert.
Viele Grüße von EAT SMARTER - Antworten
- Melden
Rolf Hübner
vom 25.07.2015.
Wenn in 100 g Chia-Samen 134 g verschiedener Stoffe enthalten sind, wird der ganze Artikel unglaubwürdig- Das sollten die Autoren schnellst möglich ändern! - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 27.07.2015.
Guten Morgen Herr Hübner,
Ballaststoffe gehören zu den Kohlenhydraten und werden selbstverständlich nicht in der Rechnung berücksichtigt. Da wir die Werte runden ergeben sich für die Chia-Samen 101g anstatt der 100g.
Viele Grüße von EAT SMARTER - Antworten
- Melden
Biene Maja 1988
vom 28.08.2014.
Das mit den Kohlehydrat- Anteil stimmt so nicht! Verwertbarer Anteil sind ca. 1,3g KH (Man muss von dem oben genannten Wert die Ballaststoffe abziehen, da diese ja nicht verwertet werden). - Antworten
- Melden
Jens Umland
vom 23.06.2014.
Hi,
vielen Dank für die Chia Infos. das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit den Chia Samen von ? Wollte da heute mal bestellen.
Viele Grüße!
Jens
Viele Grüße!
Jens - Antworten
- Melden
- 1
- 2
- 3
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen