Durch die Sammlung von Umfragen glauben Forscher ermittelt zu haben, wie deutsche Bundesbürger sich selbst sehen. "Wie wir Deutschen ticken" erscheint nun auch als Buch.
Öfter mal Würzzugaben wie Tomatensoße, Senf oder Kräuterbutter auf den Tisch von Altersheim-Bewohnern. Das empfehlen Sinnesforscher der Universität des Burgund in Frankreich.
Wer sich mehr bewegen will, muss einfach loslaufen. Ein Trick lautet: Es gibt kein schlechtes Wetter. Damit entfällt schon mal eine der häufigsten Ausreden, nicht an die Luft zu gehen.
Darüber, wie es besonders gut vom Grill schmeckt, gehen die Meinungen auseinander. Auch an der Frage, ob man angebranntes Fleisch essen oder besser wegschmeißen sollte, scheiden sich die Geister.
Nach Ansicht des Sozialverbands SoVD birgt der Trend zur Erfassung der eigenen Körperdaten erhebliche Gefahren. Der Präsident des Verbands, Adolf Bauer, warnte vor einem „arglosen Umgang mit Gesundheitsdaten“.
Wespen sind an sich friedliebende Tiere. Doch sie können auch ihren Stachel ausfahren, etwa wenn sie sich bedroht fühlen. Was hilft, wenn die Insekten zugestochen haben?