zurück zum Kochbuch
Krapfen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Für die Spritzkrapfen
- ¼ l Wasser
- 50 g Butterschmalz
- 150 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- Puderzucker zum Bestäuben
- Butterschmalz zum Ausbacken
- Für die Erdbeersoße
- 300 g Erdbeeren TK oder frisch
- ½ Zitrone unbehandelt
- 150 g Zucker
- Weißwein nach Belieben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Brandteig das Wasser mit Bier, Butterschmalz, Salz und Zucker zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal in die kochende Flüssigkeit geben, mit dem Kochlöffel glatt rühren, auf der Herdplatte unter rühren abbrennen, bis eine "Oblate" am Topfboden entsteht.
2.
Den Teig in eine Cromarganschüssel (Metallschüssel) umfüllen und im Wasserbad die Eier nach und nach einarbeiten (Handrührgerät mit Knethaken). Den Teig gut glatt rühren. Er muss glatt und glänzend sein. Den Teig dann ganz erkalten lassen.
3.
Das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen.
4.
Inzwischen für die Erdbeersoße 4 Früchte in Würfel schneiden, die restlichen mit abgeriebener Zitronenschale und Zucker mixen, bis der Zucker gelöst ist. Nach Belieben etwas Weißwein zufügen. Die Soße mit den Erdbeerwürfeln garnieren.
5.
Das Fett hat dann die richtige Temperatur, wenn sich an einem hölzernen (!) Kochlöffelstiel, den man ins Fett hält, kleine Bläschen bilden
6.
Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle einfüllen. Den Teig spiralenförmig in das heiße Fett einspritzen und goldbraun ausbacken. Dabei evtl. einmal wenden.
7.
Das Fett ist immer wieder zu kontrollieren: Ist es zu heiß, wird das Gebäck schwarz und bleibt innen roh. Sollte es zu heiß sein, etwas kaltes Fett nachgeben, Hitze zurückdrehen. Auch sollte das Gebäck "schwimmen" können; auf genügend Fett achten!
8.
Die fertigen Krapfen auf einem Kuchengitter mit Küchenpapier etwas abkühlen lassen und mit reichlich Puderzucker bestäuben.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison