Wochenplan für die Kalenderwoche 12

Von Marieke Dammann
Aktualisiert am 14. Mär. 2025

Jede Woche neue Rezepte, die einfach gelingen und mit vielen saisonalen Zutaten zubereitet werden.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Montag, der 17.03.
  2. Dienstag, der 18.03.
  3. Mittwoch, der 19.03.
  4. Donnerstag, der 20.03.
  5. Freitag, der 21.03.
  6. Samstag, der 22.03.
  7. Sonntag, der 23.03.
  8. Alternativ: Schnelle Rezepte von FRoSTA
  9. Warum empfiehlt EAT SMARTER FRoSTA?
  10. Vorratsschrank & Snacks
  11. Was hat wann Saison?

Sind Sie auf der Suche nach köstlicher und vor allem abwechslungsreicher Inspiration? Dann haben wir etwas für Sie: Dank unserer EAT SMARTER Wochenpläne stehen Sie nicht jeden Tag vor dem Kühlschrank und überlegen, was Sie aus den vorhandenen Zutaten zaubern können. Freuen Sie sich jeden Sonntag über einen aktuellen Plan für die nächste Woche. So können Sie sich direkt eine Einkaufsliste schreiben. Das spart nicht nur Zeit im stressigen Alltag, sondern auch Geld, denn Sie gehen gezielt in den Supermarkt und Spontankäufe werden reduziert.

Starten Sie jeden Tag mit einem anderen und ausgewogenen Frühstück in den Tag, das reich an Mineralstoffen und voller gesunder Proteine und Ballaststoffe ist. So sind Sie nicht nur für den Arbeitsalltag gerüstet, sondern auch bis zum Mittagessen gesättigt.

Passend dazu: Wie sieht ein gesundes Frühstück aus?

Unsere Vorschläge fürs Mittagessen überzeugen mit Geschmack, reichlich Ballaststoffen, Proteinen, komplexen Kohlenhydraten, gesunden Fetten, vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Diese ausgewogene Mahlzeit bringt Sie problemlos durch den Tag, ohne dass Sie in ein Nachmittagstief fallen. Zum Abendessen ist ein leichtes Gericht vorgesehen, sodass Ihre Verdauung zum Ende des Tages nicht mehr unnötig belastet wird. Sie werden hier mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt und erhalten leckere Rezeptideen angepasst an die jeweilige Saison.

Zwei- bis dreimal pro Woche kommt Fleisch und ein- bis zweimal pro Woche Fisch auf den Teller. Selbstverständlich sind alle Rezepte auch als vegetarische Variante möglich. On top können Sie sich am Sonntag über einen feinen Kuchen-Tipp freuen.

Jeder Tag besteht aus:

✓ gesunden und saisonalen Rezepten

ca. 2000 Kalorien
✓ einem Power-Frühstück
✓ einem ausgewogenen Mittagessen
✓ einem leichten Abendessen
✓ 
einem Dessert-Tipp am Wochenende

Sie können die Hauptmahlzeiten durch gesunde Snacks wie Nüsse, Obst, Rohkost oder Joghurt ergänzen.

Tipp: Unsere Devise lautet, täglich frisch zu kochen. Sollte die Zeit aber dennoch mal knapp sein, sind die FRoSTA TK-Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill sowie TK-Gemüse wie Prinzessbohnen, Erbsen oder Bio-Karotten tolle Helfer. Auch die köstlichen Pfannengerichte von FRoSTA sind eine prima Wahl, wenn Sie von Termin zu Termin hetzen, die sich schnell und einfach zubereiten lassen. Das Beste an den Produkten: Sie bestehen ausschließlich aus natürlichen Zutaten und schmecken dadurch wie selbstgekocht. Zusatzstoffe kommen bei FRoSTA nicht in die Tüte. Probieren Sie doch mal:

Fragen zu unseren Wochenplänen?
Hier wird alles erklärt!

Weitere Wochenpläne?
Zur Übersicht!

Montag, der 17.03.

Auch wenn der Frühling langsam anklopft, ist es doch immer noch teilweise kalt und ungemütlich. Kosten Sie diese letzten Eintopf-Tage voll aus – zum Beispiel mit der Paprika-Rindfleischpfanne. Mageres Fleisch gart hier gemeinsam mit Paprika, Kirschtomaten und vielen feinen Gewürzen. Ein gelungener Start in die Woche!

Dienstag, der 18.03.

Haben Sie schon mal Pink Pasta probiert? Der Name ist hier Programm: Die Vollkornpasta wird mit einer farbenfrohen Sauce aus Roter Bete, Haferdrink, Cashewkernen, Zitronensaft und Miso-Pasta serviert. Das sieht nicht nur super aus, sondern versorgt uns außerdem mit reichlich Ballasts- und Mineralstoffen

Mittwoch, der 19.03.

Spicy! Der Tomaten-Tofu mit Bohnen ist schön scharf mit Sriracha abgeschmeckt. Wer es lieber milder mag, kann die Sauce auch gerne weglassen. Lecker wird das Gericht so oder so. Das perfekte Mittagessen, denn es steht in nur 30 Minuten auf dem Tisch. 

Donnerstag, der 20.03.

Zum Frühstück gibt es heute ein wärmendes Mandel-Porridge. Haferflocken versorgen den Körper mit wichtigen Ballaststoffen, sättigen lange und können außerdem den Cholesterinspiegel senken. Dazu gibt es Blaubeeren, die Vitamin C und E mit sich bringen.

Freitag, der 21.03.

Gefüllte Paprikaschoten sind nicht umsonst ein echter Klassiker. Sie schmecken jedem und lassen sich herrlich variieren. Wir bringen sie heute mit Couscous gefüllt auf den Tisch, verfeinert mit getrockneten Aprikosen, Rosinen und dem Gewürz-Allrounder Garam Masala. 

Samstag, der 22.03.

Wir sehen grün! Für das Omelett wird die Eimasse mit püriertem Spinat verfeinert, dazu gibt es ein selbst gemachtes grünes Pesto. Das Gericht besticht vor allem durch die Verwendung von Olivenöl – das mediterrane flüssige Öl versorgt uns mit jeder Menge ungesättigter Fettsäuren, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken können. 

Dessert-Tipp: Birnenmilchreis mit Mandeln

Sonntag, der 23.03.

Das perfekte Sonntagsfrühstück: Pancakes! Zu den luftig-lockeren Teigküchlein gibt es ein Granatapfel-Birnen-Kompott, lauwarm serviert einfach ein Gedicht! Gepuffter Amaranth on top sorgt für Knusper. So lässt es sich perfekt in den Tag starten. Und zum Nachtisch? Da gibt es Low-Carb-Schokokuchen mit einer ganz besonderen Geheimzutat. Das müssen Sie probieren!

Kuchen-Tipp: Low-Carb-Schokokuchen

Alternativ: Schnelle Rezepte von FRoSTA

Sie haben nicht jeden Tag genug Zeit, alle Zutaten frisch zu kochen? In diesem Fall empfehlen wir die smarten Tiefkühlprodukte von FRoSTA, mit denen die folgenden veganen Rezepte Ruck-Zuck fertig sind. Ideal für alle Gourmets mit wenig Zeit.

 

Warum empfiehlt EAT SMARTER FRoSTA?

nur natürliche Zutaten
keine Farbstoffe und Aromazusätze
kein Zusatz von Geschmacksverstärkern
keine Emulgatoren- und Stabilisatorenzusätze
keine chemisch modifizierten Stärken und gehärteten Fette

mehr erfahren

Vorratsschrank & Snacks

Für die Planung und Zubereitung der Gerichte lohnt es sich, einige Zutaten auf Vorrat zu Hause zu haben. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch oder um auf die individuelle Kalorienmenge zu kommen, haben wir eine Liste an gesunden Snacks für Sie erstellt. Beide Listen einfach hier herunterladen und ausdrucken: 

Vorratsschrank zum Ausdrucken

Gesunde SnacksGesunde Snacks zum Ausdrucken
 

Was hat wann Saison?

Damit Sie stets im Überblick haben, welche Lebensmittel in Deutschland wann Saison haben und welches Obst und Gemüse als Lagerware erhältlich ist, möchten wir Ihnen unseren großen Saisonkalender ans Herz legen. Zudem finden Sie auch für jeden Monat einen einzelnen Saisonkalender. Wer mag, druckt sich den Saisonkalender aus und hängt ihn sich gut sichtbar in die Küche, zum Beispiel an den Kühlschrank. 

Saisonkalender

Schreiben Sie einen Kommentar