Romanasalat mit Radieschen und Avocado-Joghurtsauce
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Joghurt wirkt aufgrund seiner Milchsäurebakterien wohltuend auf den Darm und fördert die Verdauung. Zudem ist das Milchprodukt calciumreich und ein guter Eiweißlieferant. Mit der fettreichen Avocado kommen gute Fette, viel Kalium und Vitamin E in den Salat.
Alle, die Koriander nicht mögen, verwenden stattdessen einfach glatte Petersilie.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 295 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 31 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,1 g | (27 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 2 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,6 mg | (38 %) | ||
Vitamin K | 16,8 μg | (28 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 4,4 mg | (37 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 136 μg | (45 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 21,3 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,2 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin C | 107 mg | (113 %) | ||
Kalium | 852 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 174 mg | (17 %) | mehr | |
Magnesium | 65 mg | (22 %) | mehr | |
Eisen | 3,7 mg | (25 %) | mehr | |
Jod | 24 μg | (12 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,4 g | |||
Harnsäure | 56 mg | |||
Cholesterin | 210 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 2 grüne Paprikaschoten
- 1 EL Weißweinessig
- 1 EL Olivenöl
- 4 Eier
- ½ Knoblauchzehe
- 1 Limette
- 50 g reife Avocado (0.25 reife Avocados)
- 200 g Joghurt (0,3 % Fett)
- einige Spritzer Worcestersauce
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer
- 300 g Romanasalat (1 Kopf)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Bund Radieschen
- 10 g Koriander (0.5 Bund)
- 10 g eingelegter grüner Pfeffer (Glas; 2 TL)
- 4 Scheiben Vollkornbrot
Zubereitungsschritte
Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und mit der Hautseite nach oben im vorgeheizten Backofen mit der Grillfunktion grillen, bis die Paprikahaut schwarz ist. Anschließend etwas abkühlen lassen. Die Haut abziehen, Paprika fein würfeln und mit Essig und Olivenöl ca. 15 Minuten marinieren.
Inzwischen Eier in 8–10 Minuten hart kochen. Dann abschrecken, pellen und in Spalten schneiden.
In der Zwischenzeit für die Sauce Knoblauch schälen und fein hacken. Limette halbieren und Saft auspressen. Den Kern der Avocado entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale heben. Knoblauch, Limettensaft, Avocado, Joghurt und Worcestersauce mit einem Stabmixer pürieren. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat putzen, waschen, klein schneiden und trocken schleudern. Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen.
Salat mit Paprikawürfeln mischen und auf Tellern anrichten. Zwiebel, Eier und Radieschen darauf verteilen. Mit der Sauce beträufeln, den grünen Pfeffer darauf verteilen und mit Korianderblättchen garnieren. Vollkornbrot dazu reichen.