Köstliche Low-Carb-Kuchen
Eine kohlenhydratarme Ernährung und köstlicher Kuchengenuss sind ein Widerspruch? Von wegen! EAT SMARTER zeigt Ihnen die leckersten Rezepte für Low-Carb-Kuchen. Nichts wie ran an den Rührbesen!
- Seite 1 / 5
- nächste Seite ›
Sie ernähren sich kohlenhydratarm, haben aber trotzdem ab und zu Lust auf einen leckeren Kuchen zum Kaffee oder als Nachtisch? Kein Problem! Mit den richtigen Zutaten ist Low-Carb-Backen ganz einfach. Wir erklären Ihnen, was Sie beachten müssen und zeigen Ihnen unsere liebsten Low-Carb-Kuchenrezepte. Diese traumhaften Leckereien sind wahre Gaumenfreuden und schmecken keineswegs nach Diät!
So backen Sie Low-Carb-Kuchen:
Statt Mehl
Da Weizenmehl und Zucker viele Kohlenhydrate enthalten, werden diese durch kohlenhydratarme Alternativen ersetzt. Weizenmehl wird in Low-Carb-Kuchenrezepten durch Mehlsorten wie Mandelmehl, Kokosmehl, Kichererbsenmehl oder Sojamehl ersetzt. Der Kuchenteig schmeckt besonders fein, wenn man ihn mit gemahlenen Mandeln, Nüssen oder Kokosraspeln ergänzt.
Statt Haushaltszucker
Anstatt Haushaltszucker werden kohlenhydratarme Kuchen mit alternativen Süßungsmitteln gesüßt. Zum Backen eignen sich zum Beispiel Stevia und Xylit (Xucker). Hierbei ist zu beachten, dass Stevia einen leicht bitteren Nachgeschmack hat. Dieser ist etwas gewöhnungsbedürftig und nicht jedermanns Geschmack.
Xylit ist bei uns noch nicht ganz so bekannt wie Stevia. Das Süßungsmittel ist ein natürlich gewonnener Zuckeralkohol aus Pflanzenfasern. Er macht beim Essen ein kühles Mundgefühl, was zuerst etwas ungewohnt sein kann. Bei übermäßigem Konsum kann der Zuckeralkohol abführend wirken, weshalb man das Süßungsmittel in Maßen genießen sollte.
Xylit hat die gleiche Süßkraft wie Zucker und kann deswegen 1:1 ausgetauscht werden. Stevia hat eine stärkere Süßkraft als Haushaltszucker. Die empfohlene Tauschmenge geben die Hersteller auf der Verpackung des Süßungsmittels an.
Die perfekten Low-Carb-Kuchen sind Käse- und Quarkkuchen sowie Cheesecakes da sie viele Milchprodukte und wenig Mehl enthalten. Quark, Frischkäse, Mascarpone und Co. haben nur sehr wenig Kohlenhydrate, dafür aber reichlich Proteine. Für alle Streuselkuchenfans hat EAT SMARTER auch ein köstliches Rezept für einen Low-Carb-Streuselkuchen mit Zitrone parat.
Wählen Sie auf der nächsten Seite Ihr Lieblingsrezept und dann nichts wie ran an den Rührstab!
Machen Sie jetzt mit bei der 7-Tage-Schlank-Challenge!
Schluss mit den ewigen Ausreden: Starten Sie gleich am kommenden Sonntag mit der 7-Tage-Schlank-Challenge und verlieren Sie bis zu drei Kilo! Wie das geht? Mit saisonalen Zutaten, ausgewogenen Rezeptideen und einem ausgeklügelten Ernährungsplan, der sich prima in Ihren Alltag integrieren lässt. Laden Sie sich jetzt gleich den kostenlosen Plan samt Einkaufsliste herunter und schon kann es losgehen:
Anmeldung zum Newsletter zur Schlank-Challenge
Melden Sie sich jetzt für den begleitenden Schlank-Challenge-Newsletter an und erhalten Sie täglich hilfreiche Abnehmtipps unterstützend zu Ihrer Challenge:
Übersicht zu diesem Artikel
- Seite 1 / 5
- nächste Seite ›
- Seite 1: Köstliche Low-Carb-Kuchen
- Seite 2: Rezept: Low-Carb-Philadelphiatorte mit Beeren
- Seite 3: Rezept: Limetten-Kokos-Käsekuchen
- Seite 4: Rezept: Low-Carb-Himbeertorte
- Seite 5: Rezept: Low-Carb-Zitronen-Streuselkuchen
- Antworten
- Melden