7 Tipps für ein strahlend weißes Lächeln
Zähne sind ein bisschen wie eine persönliche Visitenkarte. Denn wenn man mit Fremden ins Gespräch kommt, lassen sich gelbe oder schiefe Zähne nur schwer verbergen. Besonders verfärbte Zähne wirken ungepflegt. Wir verraten Ihnen daher die besten Tipps für weiße Zähne.
- Seite 1 / 2
- nächste Seite ›
Tipps 1–4
1. Genussmittel meiden
Leider entstehen gelbliche oder bräunliche Verfärbungen vor allem durch Genussmittel. Besonders Kaffee, Rotwein und Nikotin sind in diesem Zusammenhang zu nennen. Der Konsum sollte daher für weiße Zähne besser reduziert werden.
2. Fleißig putzen
Wer schöne Zähne haben möchte, der sollte diese auch regelmäßig putzen. Elektrische Zahnbürsten reinigen die Zähne schonender und gründlicher als mechanische Zahnbürsten. Der Aufsatz oder die Zahnbürste sollten alle drei Monate ausgetauscht werden. Bevorzugen Sie mittelharte oder weiche Borsten, da harte Borsten das Zahnfleisch verletzen können. Putzen Sie nie mit zu viel Druck.
3. Trend Ölziehen
Ölziehen ist gerade im Trend. Durch das morgendliche Spülen des Mundraums mit Kokos- oder Sesamöl sollten Giftstoffe aus dem Körper gezogen werden. Die Methode kann wie ein leichtes und natürliches Bleaching für die Zähne wirken und Verfärbungen lösen.
4. Achtung bei Erdbeeren, Zitrone und Backpulver
Immer wieder ist zu lesen, dass Erdbeeren, Zitrone oder Backpulver für weiße Zähne sorgen können. Allerdings ist von der Zuhilfenahme solcher Mittel dringend abzuraten. Denn der Zahnschmelz kann angegriffen werden und weißer werden die Zähne dadurch auch nicht.
Übersicht zu diesem Artikel
- Seite 1 / 2
- nächste Seite ›
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden