Viel Gemüse, Fisch, Olivenöl und Nüsse: Die mediterrane Kost entpuppt sich zunehmend als Ernährung der Wahl, um Volksleiden vorzubeugen. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass sie auch vor gefährlichen Gefäßerkrankungen schützt...
Ein - bis zweimal in der Woche sollte man Fisch essen, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Der sei der beste Omega-3-Fettsäuren-Lieferant – und könne sogar noch mehr...
Eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) ist eine Entzündung der Schleimhaut in den Nebenhöhlen – luftgefüllten Hohlräumen im Gesichtsschädel, die über schmale Öffnungen mit der Nase verbunden sind. Ausgelöst wird sie durch Bakterien, Pilze oder Allergien...
Die Frau oder der Mann im weißen Kittel in Praxis und Klinik macht vielen Kindern Angst. Tipps und Tricks gegen die Furcht vor dem Arztbesuch stehen im "Mutmachbuch"...
Das Leben in einer Beziehung führt dazu, dass Menschen weniger Sport treiben. Die Begeisterung für körperliche Betätigung lässt besonders nach, wenn die Partner zusammen leben und erst recht dann, wenn sie zudem verheiratet sind...