Der Saft von Schwarzem Holunder ist lecker - und gesund. Denn die Beeren enthalten viel Vitamin C. Mitte August beginnt die Ernte-Saison. Für die, die selbst pflücken, gilt striktes Naschverbot.
Was für Äpfel gilt, trifft auch bei Tomaten zu: Vor allem die Schale hat es in sich. In der Tomatenschale steckt ein Vitalstoff, der die Abwehrkräfte stärkt und den Cholesterinspiegel senkt.
Eine Ausstellung im Museo dell' Ara Pacis in Rom zeigt, wie sich Ober- und Unterschicht in der Antike ernährten. Aus Sorge vor Aufständen war die Versorgung Aufgabe der Kaiser.
Markus Liebelt, Mitglied im Nordhäuser Triathlon Team, Sieger beim Ican Nordhausen 2014 und Student der Ernährungswissenschaften, gibt wichtige Hinweise für die Ernährung vor und während des Triathlonwettkampfes.
Gerade im Sommer strömt beim Sport der Schweiß. Viel trinken ist da die Devise. Aber am besten vorm Training? Oder währenddessen? Ein Sportmediziner gibt Tipps.
Für Zahnärzte ist Parodontitis eine Volkskrankheit. Für den Patienten verläuft sie erstmal schmerzlos. Doch wer nicht auf die Symptome achtet, muss mit dem Rückgang des Zahnfleisches, schlimmstenfalls mit dem Verlust seiner Zähne, rechnen.
Der aktuelle Zensus wirft einen Blick in Deutschlands Haushalte. Mit Kochen, Waschen und Putzen hat das allerdings nichts zu tun. Dafür wirft die Erhebung ein erschreckendes Licht auf den Alltag der Deutschen. FOCUS Online zeigt, wer wie mit wem wo zusammenlebt.