zurück zum Kochbuch
Burgunderschinken in Gelee
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 13 h 15 min
Fertig
Zutaten
für
8
- Zutaten
- 1 ½ kg Burgunderschinken ersatzweise Kassler
- Olivenöl
- 18 Blätter weiße Gelatine
- 750 ml Rinderfond
- 250 ml Cidre
- 8 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer frisch gemahlen
- Muskat frisch gerieben
- Thymianzweig
- Für die Sauce Holandaise
- 250 g Butter
- 3 Eigelbe
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer frisch gemahlen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 140° C Umluft vorheizen. Das Fleisch waschen und trocken tupfen, dann rundum mit etwas Öl einpinseln. Das Fleisch in eine große Auflaufform setzen und im heißen Backofen 45 Minuten garen. Den Schinken herausnehmen und abkühlen lassen.
2.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Cidre erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Mit dem heißen Fond, dem Zitronensaft, dem Pfeffer und der Muskatnuss mischen. Die Flüssigkeit in die Auflaufform zum Fleisch gießen, so dass das Fleisch vollständig bedeckt ist. Über Nacht kalt stellen.
3.
Vor dem Essen die Form kurz in heißes Wasser setzen. Die Form stürzen und den Braten mit der Gelatine in Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten. Aus dem überschüssigen Gelee nach Belieben Sterne ausstechen und den Schinken damit dekorieren. Einen kleinen Thymianstrauss dekorativ hineinsetzen.
4.
Für die Sauce die Butter in einem Topf erwärmen und den Schaum abschöpfen. Die geklärte Butter abkühlen lassen. Ein warmes Wasserbad vorbereiten. Das Eigelb mit 1 EL Wasser in einer Metallschüssel verrühren und im warmen Wasserbad mit einem Schneebesen sämig schlagen. Die Butter tropfenweise unterrühren und dabei so lange weiterschlagen, bis die Sauce dick-cremig ist. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce zum Burgunderschinken reichen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison