zurück zum Kochbuch
Herz-Schokokuchen mit Erdbeeren
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g Butter
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Mehl
- Butter für die Form
- Mehl für die Form
- Außerdem
- 400 g Erdbeeren
- 250 ml Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
- 4 EL Erdbeerkonfitüre
- 50 g Zartbitterschokoladenspan
- Puderzucker zum Bestauben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Boden der Herzbackform ca. 24 cm Ø ausbuttern und mit Mehl bestauben. Die Schokolade mit 1/3 der Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen und vom Herd nehmen. Die kalte Butter stückchenweise unterrühren. Die Schokomasse cremig rühren.
2.
Die Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen, die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse weiß-cremig wird. Vorsichtig in die abgekühlte Schokoladen-Butter-Masse rühren. Das Eiweiß unterheben. Das Mehl darüber sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in die Backform füllen, glatt streichen und ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Anschließend aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
3.
Die Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen. Den Tortenboden mit etwa der Hälfte der Konfitüre bestreichen und darauf die Erdbeeren verteilen (einige für die Garnitur beiseite legen). Mit der restlichen Konfitüre bestreichen und den übrigen Erdbeeren belegen. Mit Schokoladenspäne bestreuen und mit Puderzucker bestaubt servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel