zurück zum Kochbuch
Kartoffelteigtaschen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 14 h 30 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 150 g Tellerlinsen
- Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- 250 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- Salz
- Muskat frisch gerieben
- weißer Pfeffer
- 1 Stange Lauch
- 2 EL Rapsöl
- 200 g Frischkäse
- Pfeffer aus der Mühle
- Mehl zum Arbeiten
- Eigelb zum Bestreichen
- 2 EL zerlassene Butter zum Bestreichen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Linsen mit Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Am nächsten Tag die Linsen abgießen und erneut mit Wasser bedecken, etwas Salz und das Lorbeerblatt zugeben, die Linsen aufkochen lassen und etwa 45 Minuten weich köcheln, danach abkühlen lassen.
2.
Die Kartoffeln waschen, in kochendem Salzwasser ca. 25 Minuten garen, abgießen, etwas auskühlen lassen und pellen. Durch die Kartoffelpresse drücken und ausdampfen lassen. Die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen. Die Kartoffeln mit der lauwarmen Milchbutter, dem Mehl, Ei, Eigelb, etwas Salz, Muskat und Pfeffer vermischen und zu einem homogenen Teig verkneten. Sollte der Teig zu weich sein, noch etwas Mehl zugeben. Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben und auf bemehlter Arbeitsfläche gut ausrollbar sein.
3.
Den Lauch putzen, gründlich waschen und in dünne Ringe schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und den Lauch darin ca. 3 Minuten andünsten. Dann vom Herd ziehen und in einer Schüssel mit dem Frischkäse vermischen. Salzen, pfeffern und die Linsen unterziehen, das Lorbeerblatt vorher entfernen.
4.
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen und Quadrate von ca. 15 cm Seitenlänge ausschneiden. Etwas von der Linsenfüllung auf das untere Drittel geben, die Ränder mit Eigelb bestreichen und eine Ecke des Teigquadrats auf die gegenüberliegende Ecke klappen, sodass sich dreieckige Taschen ergeben. Die Ränder mit den Zinken einer Gabel aufeinanderdrücken. Die Kartoffeltaschen auf das vorbereitete Backblech legen, mit etwas zerlassener Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten goldgelb backen.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Zwiebelgemüse
- Teigtaschen
- Gefüllt
- Vegetarisch
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- vegetarische gefüllte Teigtaschen
- Mehl Milch Teig
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison