zurück zum Kochbuch
Kimchisuppe
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 5 d. 30 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 großer Chinakohl
- 150 g Steinsalz
- ½ TL Cayennepfeffer
- 1 Bund Frühlingszwiebeln gewaschen, geputzt, ca. 3 cm lange Stücke
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Ingwer frisch gerieben
- 2 rote Chilischoten in Ringe geschnitten
- 1 EL Zucker
- Außerdem
- 800 ml Brühe
- Enokipilz
- Austernpilze der Sorte 'King Oyster Mushrooms'
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Kohl halbieren und in ca. 4 x 4 cm grosse Stücke schneiden. In eine große Schüssel eine Lage Kohl geben etwas salzen. Weitere Lagen Kohl und Salz einschichten. Mit Salz abschliessen. Die Schüssel mit einem umgedrehten, passenden Teller abdecken und mit einem Stein beschweren. 4 -5 Tage an einem kühlen, dunklen Platz stehen gelassen.
2.
Danach die Flüssigkeit abgiessen und den Kohl unter fliessendem kalten Wasser gründlich waschen. Überschüssiges Wasser wird vorsichtig mit den Händen aus dem Kohl herausgedrückt und dieser dann mit Cayennepfeffer, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chiliringen und Zucker gemischt. Gründlich durchrühren. Dann den Kohl in ein steriles Einmachglas füllen, das Wasser darüber gießen und mit einem dicht schließenden Deckel versiegeln. Im Kühlschrank lagern (am besten im Gemüsefach). Vor dem ersten Verzehr sollte man einen Tag warten, damit der Kimchi durchziehen kann. Im Laufe der Zeit wird der Kimchi beginnen zu gären und sauer zu werden, innerhalb von 2-3 Wochen aufzubrauchen.
3.
Für die Kimchisuppe ca. 500 g vom durchgezogenen Kimchi in der Brühe erhitzen und servieren. Nach Belieben kann man noch frische Pilze in der Suppe mit erwärmen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison