zurück zum Kochbuch
Mohnstollen mit Marzipan
3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
fertig in 3 h 30 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 100 g Zucker
- 175 ml Milch
- 1 Ei
- 125 g Butter zimmerwarm
- 1 Prise Salz
- 1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
- Für die Füllung
- 125 g Mohnback (Fertigmischung)
- 150 g Marzipanrohmasse
- Außerdem
- 1 EL Puderzucker zum Bestauben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl in eine Schüssel geben, die Trockenhefe untermengen, die restlichen Zutaten für den Teig zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen zugfreien Ort ca. 1 Stunde bis zum doppelten Volumen gehen lassen.
2.
In der Zwischenzeit die Füllung herstellen, dazu die Marzipanrohmasse in Stücke brechen, mit der Milch verrühren. Den Mohn dazugeben und grob unterrühren (die Masse soll nicht gleichmäßig homogen sein).
3.
Den Teig einmal kräftig durchkneten und zu einer Fläche von ca. 30x40 cm auswellen. Die Marzipan-Mohn-Füllung darauf streichen. Die beiden schmäleren Seiten jeweils seitlich bis zur Mitte hin einrollen und in der Mitte etwas zusammendrücken. Mit einem Küchentuch abdecken und nochmals 30-45 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ca. 1 Stunde backen (Stäbchenprobe machen!). Bei zu starker Bräunung rechtzeitig mit Alufolie abdecken.
4.
Aus dem Ofen nehmen, noch heiß mit Puderzucker bestauben und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Sandra Kasten
vom 18.12.2021.
Der Stollen ist sehr lecker geworden, aber nur weil ich ihn früher aus dem Ofen genomnen habe. Backzeit und Gradzahl sind zu lang und hoch gewesen. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel