zurück zum Kochbuch
Selleriesuppe
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 25 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 4 kleine Knollensellerie á ca. 300 g, mit Grün
- Zitronenwasser
- 1 Zwiebel
- 150 g mehligkochende Kartoffeln
- 4 EL Butter
- 150 ml trockener Weißwein
- 800 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat frisch gerieben
- 1 TL Zitronensaft
- 180 g Toastbrot
- Pflanzenöl zum Frittieren
- 120 ml Schlagsahne
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Von den Sellerieknollen einen Deckel abschneiden sowie auf der Wurzelseite für einen stabilen Stand etwas abflachen. Das Innere der Knollen mit einem scharfen Messer vorsichtig ausschneiden. Dabei einen ca. 1,5 cm breiten Rand stehen lassen. Sobald alles grob ausgehöhlt ist, mit einem Parisienne-Ausstecher die überstehende Reste entfernen, sodass eine schöne Suppenschale entsteht. Diese bis zum Servieren in Zitronenwasser aufbewahren.
2.
Dann die Zwiebel und die Kartoffeln schälen, waschen und zusammen mit dem weißen Selleriefleisch in kleine Würfel schneiden.
3.
In einem Topf 2 EL Butter zerlassen und die Zwiebel glasig schwitzen. Die Gemüsewürfel zugeben, kurz mitschwitzen, mit dem Wein ablöschen und die Brühe angießen. Salzen, Pfeffern und bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen. Mit dem Schneidestab pürieren und mit Muskat und Zitronensaft abschmecken.
4.
Das Toastbrot würfeln und in der übrigen geschmolzener Butter in einer Pfanne goldbraun und knusprig braten. Das Selleriegrün in einem Topf in heißem Fett kurz frittieren, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
5.
Die Sahne anschlagen und in die Suppe rühren. Noch einmal abschmecken, aufschäumen und in die vorbereiteten Sellerieköpfe verteilen. Mit den Croutons und dem frittierten Selleriegrün garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison