Kalorien sparen bei McDonalds & Co.
Der Fast-Food-Survival-Guide
Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Kinder lieben Burger und auch viele Erwachsene sind den Sünden der Fast-Food-Industrie nicht abgeneigt. Gesund ist ein Besuch im Fast-Food-Restaurant nicht. Wenn Sie dennoch einmal nicht um ihn herumkommen, haben wir die besten Tipps zusammengestellt, um etwas gesünder und kalorienärmer zu schlemmen. Plus: gesunde Burger zum selber machen.
Die gute Nachricht vorweg: Fast-Food kann gesund sein und richtig gut schmecken. Wenn man es selber macht. EAT SMARTER hat Rezepte entwickelt, die großen und kleinen Burger-Fans gefallen werden:
Einfach knusprig: Pommes aus dem Ofen
Der Klassiker: Beefhack-Burger
Frischer Fang: Fischburger
Alles Käse: Cheeseburger
Für Veggie-Fans: Tofu-Burger
Und falls es doch einmal ins Burger-Restaurant geht kommen hier fünf smarte Fast-Food-Tipps:
1. Rind statt Chicken
Das Kernprodukt von McDonald's sind Hamburger aus Rindfleisch. Und tatsächlich scheint der Konzern da auf gute Qualität und Herkunft des Fleisches zu achten. Vorsicht dagegen bei McChicken und McRib (Schwein): Hier besteht die Gefahr, Fleisch aus Industriehaltung zu verspeisen.2. Ein Burger ist kein Snack
Ein Burger-Menü ist kein Zwischendurch-Snack, sondern eine Hauptmahlzeit! Machen Sie sich das klar. Wer bei McDonald's "mal zwischendurch" einkehrt, sollte sich nicht über seinen Hüftspeck wundern.3. Augen auf bei der Getränkewahl
Wer beim Essen richtig zugreift, kann wenigstens bei den Getränken Kalorien sparen. Apfelschorle oder Mineralwasser stillen den Durst mindestens genauso gut wie die Zuckerbomben Cola und Fanta.4. Finger weg von McFlurry & Co.
Als Nachtisch noch ein leckeres McFlurry-Eis? Bloß nicht – es sei denn, Sie essen vorher nur einen Salat. Lieber eine Fruchttüte bestellen.5. Pommes-Alternativen
Es müssen nicht immer fettige Pommes sein. Wählen Sie als Beilage zum Burger-Menü ruhig einmal einen gemischten Salat – Ihre Taille wird es Ihnen danken. (swi)
Bisherige Kommentare
Sarah
vom 31.10.2011.
APFELSCHORLE??? Die hat genauso viel Zucker und Kalorien wie Cola, zumindest die Lift, die es bei McDonald's gibt! - Antworten
- Melden
Tim
vom 22.10.2011.
Zu Ralf aus Stuttgart:
Du solltest dir auf jeden Fall mal die Dokumentation "Super Size me"
ansehen, bevor du noch mehr so gefährlichen *** in die Welt setzt !!
Sich nur von Fast-Food zu ernähren, ist LEBENSGEFÄHRLICH - im wahrsten Sinn des Wortes. Diese Empfehlung gilt übrigens auch für alle anderen Leser. Der Film müsste über google-video verfügbar sein. xD - Antworten
- Melden
Ralf
vom 25.07.2011.
Neue wissenschaftliche Untersuchungen der Universität Helsinki in Finnland belegen: Fast Food ist zum Abnehmen ideal!
Eine Probandengruppe ernährte sich über einen Zeitraum von 3 Monaten ausschließlich von Burgern und Pommes Frites (einschließlich zweier Zwischenmahlzeiten in Form von Cheeseburgern). Das Ergebnis: Im Schnitt nahmen die Teilnehmer um ca. 6kg ab, da der Körper durch das Überangebot von Fett und schnellen Kohlenhydraten auf großzügige Nahrungsverwertung umstellte.
Nachdem die Probanden wieder ausgewogene Mischkoste (Obst, Gemüse, Vollkorn) verzehrten, nahmen sie auch wieder zu. - Antworten
- Melden
Sven Jacobsen
vom 13.07.2011.
Ich finde, man muss sich auch mal selbst belohnen - manchmal schmeckt ein Burger schon super ;) - Antworten
- Melden
GlyxoMator
vom 01.07.2011.
Kleine Anmerkung am Rande:
Apfelsaftschorle aus dem FastFood Restaurant muss nicht zwansläufig kalorienarm sein. Einige angebotene Produkte spielen in der gleichen Liga wie Cola+Co ;)
Ein Blick auf die Nährwerttabelle des FastFood Anbieters der Wahl, kann hier sicher für Klarheit schaffen ;) - Antworten
- Melden
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen