zurück zum Kochbuch
Fildet von der Gams mit grünem Pfeffer und Spätzle
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 50 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Spätzle
- 400 g Mehl
- 8 Eier
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz
- Muskat frisch gerieben
- Für das Gamsfilet
- 1 Blutorange
- 3 Zweige Rosmarin
- 6 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
- 8 Medaillons vom Gamsfilet, à 80–100 g
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Gänseschmalz
- 100 ml trockener Weißwein
- 2 EL grüner Pfeffer
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Eier hineinschlagen und das Öl dazuzugeben. Mit Salz und Muskat würzen. Mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem zähflüssigen Teig verrühren, bis dieser Blasen wirft. Nach Bedarf noch ein wenig Wasser hinzufügen. Der Teig sollte reißend vom Kochlöffel fallen. Etwa 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Einen breiten Topf mit Wasser (bis etwa 4 cm unter den Topfrand) aufstellen, salzen und zugedeckt aufkochen lassen.
2.
In der Zwischenzeit für das Gamsfilet die Blutorange mit einem Messer schälen und die Filets herausschneiden. Den Rosmarin waschen und die Blätter von den Zweigen streifen. Rosmarin, Wacholderbeeren und Lorbeer im Blitzhacker zu Wildgewürz verarbeiten und das Fleisch damit einreiben. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
3.
Das Schmalz in einer Pfanne erhitzen und die Medaillons darin von allen Seiten anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen, Orangenfilets und grünen Pfeffer hinzufügen. Bei niedriger Temperatur 5-7 Minuten schmoren lassen, dabei die Medaillons öfter mit der Schmorflüssigkeit übergießen.
4.
In dieser Zeit den Teig portionsweise in eine Spätzlepresse füllen und als lange Spätzle in das kochende Wasser drücken. Aufkochen lassen, einige Male umrühren und wenn alle Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel abschöpfen.
5.
Die Spätzle, Fleisch, Sauce und Orangenfilets auf Tellern anrichten und glatter Petersilie garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel