Kartoffel-Rosenkohl-Eintopf mit Ente
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 968 kcal | (46 %) | mehr | |
Protein | 58 g | (59 %) | mehr | |
Fett | 62 g | (53 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 43 g | (29 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 12,4 g | (41 %) | mehr |
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin K | 180,2 μg | (300 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,2 mg | (120 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 25,1 mg | (209 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,7 mg | (121 %) | ||
Folsäure | 211 μg | (70 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,7 mg | (62 %) | ||
Biotin | 21,6 μg | (48 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 146 mg | (154 %) | ||
Kalium | 2.086 mg | (52 %) | mehr | |
Calcium | 107 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 112 mg | (37 %) | mehr | |
Eisen | 9,1 mg | (61 %) | mehr | |
Jod | 11 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 5,2 mg | (65 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 17,2 g | |||
Harnsäure | 450 mg | |||
Cholesterin | 228 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 18 g |

Zutaten
- Zutaten
- 4
- 1
- 1
frisches Lorbeerblatt
- 4
- 400 ml
- 2
- 600 g
festkochende Kartoffeln
- 400 g
- 100 g
-
Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL
frisch gehackte Petersilie
Zubereitungsschritte
Die Entenkeulen waschen, trocken tupfen, die Haut abziehen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, mit den Lorbeerblättern und den Nelken spicken. Den Fond aufkochen lassen, die Entenkeulen und die gespickte Zwiebel dazu geben und etwa 1,5 Stunden leise köcheln lassen.
Die Entenhaut in einer Pfanne ohne Fett knusprig goldbraun braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Den Eintopf auf Teller verteilen, mit der Haut und der Petersilie bestreuen und servieren.
Die Karotten und Kartoffeln schälen und würfeln. Den Rosenkohl putzen und halbieren. Zur Ente geben und weitere ca. 30 Minuten gar köcheln lassen. Nach Bedarf noch ein wenig Fond zufügen. Die Backpflaumen grob hacken, zum Schluss zum Eintopf geben, die Zwiebel wieder herausnehmen und mit Rotweinessig, Salz und Pfeffer abschmecken.