zurück zum Kochbuch
Krautwickel
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 48 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 2 altbackene Brötchen
- 1 kleiner Grünkohl (Chabis) ca. 750 g
- 1 Zwiebel
- 1 Handvoll Petersilie
- 30 g Butter
- 50 ml Gemüsebrühe
- 1 Rosmarinzweig
- 1 Ei
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL getrockneter Oregano
- 250 ml trockener Rotwein
- 2 EL Preiselbeerkonfitüre
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Vorbereitung
2.
Die Brötchen in kaltem Wasser einweichen.
3.
Den Kohl waschen und 12 schöne große Blätter ablösen. Den Kohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Die Blätter in den gelochten Einsatz des Duromatic geben. Etwa 2,5 dl Wasser auf den Topfboden gießen und den Locheinsatz darüber stellen. Den übrigen Kohlkopf darauf legen und den Topf verschließen. Auf 2. Stufe ca. 5 Minuten garen, anschließend rasch abdampfen.
4.
Von den Kohlblätter die harten Rippen flach schneiden und übrigen Kohl fein hacken.
5.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
6.
Zubereitung
7.
Den klein gehackten Kohl in 10 g Butter andünsten, die Brühe zugießen, Zwiebel zugeben und ca. 10 Minuten schmoren lassen.
8.
Die Kohlblätter nebeneinander auslegen. Die Nadeln vom Rosmarin fein hacken. Die Brötchen ausdrücken und mit der Kohl-Zwiebel-Mischung sowie dem Ei, Salz, Pfeffer, Oregano und Rosmarin vermengen. Die Füllung auf den Kohlblättern verteilen, die Blätter um die Füllung einschlagen, aufrollen und mit Küchengarn umwickeln. Die restliche Butter im Duromatic erhitzen und die Kohlwickel darin rundherum 3-5 Minuten andünsten. Mit dem Rotwein ablöschen, verschließen und auf 1. Stufe ca. 8 Minuten garen. Danach rasch abdampfen.
9.
Die Kohlwickel herausnehmen und warm stellen. Die Saue aufkochen und ca. 5 Minuten einkochen lassen. Die Preiselbeermarmelade einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
10.
Die Krautwickel mit der Sauce anrichten, mit grobem Pfeffer übermahlen und mit frischer Petersilie und Rosmarin garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison