Rinderrippenschmorbraten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rinderrippenschmorbraten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 4 h 45 min
Fertig

Zutaten

für
4
Für die Rippen
2 kg Rinderrippe
2 EL Pflanzenöl
1 Knoblauchknolle
2 EL Tomatenmark
1 l Rotwein
1 l Fleischbrühe
4 Möhren
2 Staudensellerie
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Für das Püree
800 g mehligkochende Kartoffeln
Salz
2 EL Butter
200 ml Milch
Muskat frisch gerieben
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RotweinKartoffelMilchTomatenmarkButterPflanzenöl
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Fleisch abbrausen, trocken tupfen, nach Belieben in Form binden und im heißen Öl in einem Bräter rundherum ca. 12 Minuten anbraten. Den Knoblauch waagerecht halbieren und mit der Schnittfläche nach unten zufügen. Das Tomatenmark ergänzen und mitrösten. Nach und nach den Wein zugießen und den Bratensatz lösen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Brühe zugießen und mit Alufolie bedeckt im Ofen ca. 3,5 Stunden schmoren lassen. Dabei hin und wieder mit Bratensaft begießen.
2.
Die Möhren schälen und in Stücke schneiden. Den Sellerie waschen, putzen und gleichgroße Stücke schneiden. Das Gemüse etwa 40 Minuten vor Garzeitende neben dem Fleisch verteilen.
3.
Für das Püree die Kartoffeln schälen, waschen, in grobe Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 20 Minuten gar kochen. Anschließend abgießen, ausdampfen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Butter und heißer Milch mit einem Kochlöffel zu einem geschmeidigen Püree verrühren. Mit Salz und Muskat abschmecken.
4.
Die fertigen Rippen aus dem Bräter nehmen und warm halten. Das Gemüse aus der Sauce heben und ebenfalls warm halten. Die Sauce, mit dem Knoblauch, passieren und evtl. noch ein wenig einköcheln lassen oder nach Belieben mit Stärke abbinden. Das Gemüse wieder zufügen und mit den Rippen und Püree angerichtet servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite