zurück zum Kochbuch
Bohnenbrotaufstrich
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 250 g Zwiebeln
- 5 Knoblauchzehen
- 650 g frische dicke Bohnen
- 3 EL Olivenöl
- 100 ml Geflügelbrühe
- 1 Zweig Bohnenkraut
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 100 g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Weißbrotscheibe nach Belieben
- kalt gepresstes Olivenöl zum Beträufeln
- frisch gehobelter Parmesan zum Servieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und beides fein hacken. Die Saubohnen aus der Hülse lösen. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin glasig anschwitzen. Die Saubohnen dazu geben und mit Geflügelbrühe aufgießen. Im geschlossenem Topf 30-40 Minuten kochen bis die Bohnen weich sind. Nach Bedarf noch etwas Brühe zugeben.
2.
Das Bohnenkraut waschen und die Blättchen von den Zweigen streifen und fein hacken. Nach Ende der Garzeit 1/3 der Bohnen herausnehmen, den Rest grob pürieren. Die ganzen Bohnen wieder zufügen und das Bohnenkraut, den geriebenen Parmesan und die Creme Fraîche unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
3.
Die Weißbrotscheiben mit Olivenöl beträufeln und in einer Grillpfanne goldbraun anrösten. Den Bohnendip nochmals abschmecken, in ein Schälchen füllen, mit schwarzem Pfeffer übermahlen und mit Olivenöl beträufeln. Den Dip mit dem geröstetem Brot und frisch gehobeltem Parmesan servieren.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison