Top Ballaststoff-Lieferant

Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry

4.875
Durchschnitt: 4.9 (8 Bewertungen)
(8 Bewertungen)
Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry

Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry - Eine köstliche Komposition aus orientalischen Gewürzen und Chili! Foto: Louisa Fuhrmann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
94 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
616
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Süßkartoffeln liefern reichlich Kalium, das hilft, Stress abzubauen, den Blutdruck zu stabilisieren und das Herz zu unterstützen. Kichererbsen hingegen sind wahre Nährstoffbomben. Zudem enthalten sie viel Eiweiß, Eisen und Magnesium.

Für dieses Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry können Sie auch getrocknete Kichererbsen verwenden. Diese über Nacht einweichen und anschließend etwa eine Stunde in der doppelten Menge Salzwasser garen. Der Vorteil gegenüber Konserven ist, dass Sie den Salzgehalt bestimmen können und es sich um ein weniger stark verarbeitetes Produkt handelt. 

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien616 kcal(29 %)
Protein16 g(16 %)
Fett33 g(28 %)
Kohlenhydrate63 g(42 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe11,7 g(39 %)
Vitamin A1,9 mg(238 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E10,4 mg(87 %)
Vitamin K29,3 μg(49 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin5,6 mg(47 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure40 μg(13 %)
Pantothensäure1,7 mg(28 %)
Biotin9,2 μg(20 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C57 mg(60 %)
Kalium665 mg(17 %)
Calcium160 mg(16 %)
Magnesium109 mg(36 %)
Eisen6 mg(40 %)
Jod11 μg(6 %)
Zink2,4 mg(30 %)
gesättigte Fettsäuren26 g
Harnsäure274 mg
Cholesterin13 mg
Zucker gesamt12 g

Zutaten

für
Zutaten
500 g Süßkartoffeln
10 g Ingwer (1 Stück)
2 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
1 rote Chilischote
20 g Ghee (2 EL)
1 TL gemahlene Kurkuma
1 TL Kreuzkümmel
1 TL gemahlener Koriander
1 TL Currypulver
400 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch
600 g Kichererbsen (Abtropfgewicht; Dose)
100 g Spinat
1 Spritzer Limettensaft
4 Stiele Koriander
Salz
Pfeffer
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KichererbseSüßkartoffelKokosmilchSpinatGheeIngwer
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Topf

Zubereitungsschritte

1.

Süßkartoffeln putzen, schälen und in Stücke schneiden. Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln. Chilischote waschen, längs einschneiden und entkernen. 

2.

Ghee in einer Pfanne erhitzen, Chili, Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten glasig andünsten. Kurkuma, Kreuzkümmel, gemahlenen Koriander und Currypulver 2-3 Minuten mitbraten. Mit Brühe und Kokosmilch ablöschen. Gemüse dazugeben und unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten gar köcheln.

3.

Kichererbsen in einem Sieb abgießen, abspülen, abtropfen lassen und nach 10 Minuten mit zum Curry geben. Spinat putzen, waschen und trocken schütteln. Während der letzten 2–3 Minuten unter Curry mischen. 

4.

Koriander waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, in 4 Schüsseln verteilt servieren und mit Korianderblättchen garnieren.

Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Ofenspargel mit Hüftsteak und Salsa Rezept
Saisonale Küche
4.90909
(11)

55 Min.

55 Min.

312 kcal

84
Fisch aus dem Ofen Rezept
Besonders eiweißreich
4.9375
(16)

30 Min.

45 Min.

364 kcal

88
Linsen-Dal mit Spinat und Tofu Rezept
Seelenwärmer
4.869565
(23)

25 Min.

25 Min.

416 kcal

97
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
90 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1589 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog