zurück zum Kochbuch
Griesnockerlsuppe
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 3 h 20 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Fleischbrühe
- 500 g Rinderbrust
- Suppenknochen
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Wacholderbeere
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Instant-Brühe
- Für die Grießnockerl
- 40 g weiche Butter
- 60 g Hartweizengrieß
- 1 Ei
- Salz
- Muskat
- 2 EL Schnittlauchröllchen zum Bestreuen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RinderbrustHartweizengrießButterSchnittlauchröllchenZwiebelLorbeerblattzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für die Fleischbrühe die Suppenknochen kalt abspülen, mit dem Fleisch in einen großen Topf geben und mit etwa 2 l Wasser zum Kochen bringen. Die Suppe aufkochen lassen, den Schaum jeweils abschöpfen.
2.
Die Zwiebel schälen und halbieren, das Suppengrün putzen, waschen und grob zerteilen. Das Gemüse mit dem Lorbeerblatt und den Wacholderbeeren nach ca. 1 Stunde zum Fleisch geben und die Suppe ca. 2 Stunden weiterköcheln lassen. Danach die Suppe mit den Gewürzen abschmecken.
3.
Für die Grießnockerl die Butter schaumig rühren und etwas Grieß untermischen. Dann das Ei und nach und nach den restlichen Grieß unterrühren. Mit Salz und Muskat würzen und den Teig ruhen lassen.
4.
Inzwischen in einem weiten Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
5.
Etwas Teig mit zwei nassen Esslöffeln abstechen und zu Nocken formen, in das leicht kochende Salzwasser einlegen und bei milder Hitze etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.
6.
Die Nockerl in eine Terrine geben, die Rindssuppe angießen, mit dem Schnitttlauch bestreuen und servieren.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison