Enthält viele gute Fette
Leinsamen-Pudding
(15 Bewertungen)
(15 Bewertungen)
Health Score:
92 / 100
Schwierigkeit:
ganz einfach
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 min
Zubereitung
fertig in 8 h
Fertig
Kalorien:
302
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Leinsamen enthalten reichlich Ballaststoffe, die dieses Frühstück zum echten Sattmacher machen. Daneben punkten die Samen mit gesunden Omega-3-Fettsäuren und viel Eiweiß.
Schroten Sie die Leinsamen am besten frisch, denn dann bleiben besonders viele der wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 302 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 13 g | (13 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 34 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 12 g | (40 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,1 mg | (76 %) | ||
Vitamin K | 11,7 μg | (20 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 5,1 mg | (43 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 91 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 16,2 μg | (36 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 20 mg | (21 %) | ||
Kalium | 869 mg | (22 %) | mehr | |
Calcium | 92 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 156 mg | (52 %) | mehr | |
Eisen | 3,4 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,4 mg | (18 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,3 g | |||
Harnsäure | 57 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 29 g |
Entwicklung dieses Rezeptes:

Jessica Bolewski
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Zutaten
- 4 EL geschrotete Leinsamen
- 300 ml Mandeldrink (Mandelmilch) oder eine andere pflanzliche Milchalternative
- 1 Banane
- 1 Apfel
- Zimtpulver
Zubereitungsschritte
1.
Leinsamenschrot in einer Schüssel mit dem Mandeldrink verrühren und zugedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
2.
Am nächsten Morgen Banane schälen und in Scheiben schneiden. Apfel waschen, vierteln, entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
3.
Leinsamen-Pudding umrühren und in 2 Müslischalen füllen. Mit Obst garnieren und mit Zimt bestreuen.
Kommentare

Eric Frey
vom 02.06.2022.
Eine tolle Abwechslung zu normalem Porridge, wirklich sehr lecker! - Antworten
- Melden
Paul_P
vom 30.04.2021.
Warum werden die Nährwertangaben immer Portionen und nicht je 100 Gramm angegeben?
Die gegessene Portion entspricht nicht zwangsläufig euren Vorstellungen und somit ist eure Tabelle für mich unbrauchbar. - Antworten
- Melden
Whr1982
vom 11.02.2021.
Das Rezept widerspricht Eurer täglichen Verzehrempfehlung von 2EL für Leinsamen aus dem Leinsamenartikel.
Ich habe 3 Portionen angerichtet weil mir die Portionsgröße zu groß war.
Es hat sehr lecker geschmeckt und auch lange gesättigt. Durch Leinsamen und Äpfel ergibt sich ein sehr gutes Futter für die Darmbakterien. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 12.02.2021.
Hallo Whr1982, es freut uns, dass Ihnen der Leinsamen-Pudding so gut geschmeckt hat! Danke auch für den Hinweis zur Leinsamenmenge. Wir werden uns das Rezept noch einmal anschauen und entsprechend anpassen. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden

Carina Leeners
vom 15.10.2017.
Sind die KalorienAngaben für 2Portionen? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 17.10.2017.
Hallo Frau Leeners, die Angabe gilt pro Portion. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen