zurück zum Kochbuch
Kaninchenkeule mit Bratkartoffeln und Schlehensoße
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 45 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Beilagen
- 1 Aubergine
- Salz
- 1 rote Paprikaschote
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 5 EL Olivenöl
- Pfeffer aus der Mühle
- Rosmarin zum Garnieren
- Oreganoblüte zum Garnieren
- Für Kaninchen und Sauce
- 2 EL Mehl
- 2 EL Pflanzenöl
- 200 ml trockener Weißwein
- 350 ml Wildfond
- 2 EL Rosinen
- Speisestärke nach Bedarf
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Kaninchen abbrausen und trocken tupfen. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Möhre, den Sellerie und Lauch, waschen, putzen bzw. schälen und grob würfeln. Die Schlehen verlesen, waschen und abzupfen.
2.
Die Kaninchenteile salzen, pfeffern und im Mehl wenden. Im Öl in einem großen Topf goldbraun anbraten. Die Zwiebeln und das Gemüse kurz mitbraten und dann mit dem Wein ablöschen. Die Schlehen dazu geben, etwas Fond angießen und zugedeckt ca. 1,5 Stunden leise schmoren lassen. Währenddessen ab und zu umrühren und nach Bedarf Fond ergänzen.
3.
In der Zwischenzeit die Aubergine waschen, Stiel abschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Salzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Die Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und 1-2 cm groß würfeln. In 2-3 EL Öl in einer Pfanne 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten. Die Auberginen trocken tupfen und mit den Paprika im übrigen Öl unter Wenden 5-7 Minuten weich braten. Mit Pfeffer würzen.
4.
Die Kaninchenkeulen aus der Sauce nehmen und warm halten. Die Sauce durch ein feines Sieb passieren und mit den Rosinen nochmals aufkochen lassen. Nach Bedarf mit ein wenig in kaltem Wasser angerührter Stärke abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.
Das Gemüse auf Teller verteilen und die Kaninchenkeulen darauf anrichten. Die Kartoffeln darum verteilen und mit etwas Sauce umträufelt servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel