zurück zum Kochbuch
Stollen mit Trockenfrüchten
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h 30 min
Zubereitung
Zutaten
für
3
- Zutaten
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 50 g rote kandierte Kirschen
- Rosinen je 150 g
- Korinthen je 150 g
- Zitronat je 100 g gewürfelt
- Orangeat je 100 g gewürfelt
- 100 ml Rum
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Vanilleschoten
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 2 Eier
- 200 g Butter
- 250 g Magerquark
- 250 g geschälte, gemahlene Mandelkerne
- 80 g Butter
- 80 g Puderzucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Aprikosen und Kirschen würfeln und mit Rosinen, Korinthen, Zitronat, Orangeat und Rum mischen, zugedeckt ca. 2 Stunden ziehen lassen.
2.
Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen, Vanillemark, Zucker, Salz, Lebkuchengewürz, Eier, Butter und Quark zum Mehl geben. Alles mit den Knethaken eines elektrischen Handrührgeräts zu einem Teig verkneten. Mandeln und Rumfrüchte hinzufügen und den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche verkneten.
3.
Den Teig in 3 Teile teilen. Jedes Teil zu einer Rolle von ca. 15 cm Länge formen. Mit dem Nudelholz längs in der Mitte etwas dünner rollen, eine Teighälfte über die andere schlagen und etwas andrücken. Die Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (250°; Mitte), die Temperatur dann auf 175°C zurückschalten und die Stollen ca. 40 - 45 Minuten backen.
4.
Die fertigen Stollen herausnehmen. Die Butter zerlassen und die noch heißen Stollen damit bestreichen und mit der Hälfte des Puderzuckers bestäuben. Die Stollen abkühlen lassen und mit dem restlichen Puderzucker bestäuben
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel