zurück zum Kochbuch
Stollen mit Puderzucker
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen
![Stollen mit Puderzucker Stollen mit Puderzucker](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/stollen-mit-puderzucker-123993.jpg)
Health Score:
23 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 5 h
Fertig
Kalorien:
5808
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.808 kcal | (277 %) | mehr | |
Protein | 97 g | (99 %) | mehr | |
Fett | 267 g | (230 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 729 g | (486 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 251 g | (1.004 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 45,4 g | (151 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,5 mg | (188 %) | ||
Vitamin D | 6,1 μg | (31 %) | mehr | |
Vitamin E | 34,6 mg | (288 %) | ||
Vitamin K | 110,9 μg | (185 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,9 mg | (190 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,3 mg | (209 %) | ||
Niacin | 37,5 mg | (313 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 1.529 μg | (510 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6,5 mg | (108 %) | ||
Biotin | 89,1 μg | (198 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 18 mg | (19 %) | ||
Kalium | 4.079 mg | (102 %) | mehr | |
Calcium | 516 mg | (52 %) | mehr | |
Magnesium | 546 mg | (182 %) | mehr | |
Eisen | 19 mg | (127 %) | mehr | |
Jod | 58 μg | (29 %) | mehr | |
Zink | 10,4 mg | (130 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 82,1 g | |||
Harnsäure | 872 mg | |||
Cholesterin | 28 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 394 g |
Autor dieses Rezeptes:
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für den Teig
- 750 g Rosinen
- 6 EL Rum
- 1,8 kg Mehl
- 140 g Hefe
- ½ l Milch
- 350 g Zucker
- 500 g ganze, geschälte Mandelkerne
- 250 g Zitronat
- 250 g Orangeat
- 15 g Salz
- Bittermandelaroma
- 800 g Margarine
- Zum Bestreichen
- 150 g zerlassene Margarine
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 5 EL Zucker
- 200 g Puderzucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Am Vortag die Rosinen mit Rum begießen. Alle Backzutaten an einen warmen Ort stellen.
2.
Am Backtag ein Viertel des Mehls in eine Backschüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit etwas lauwarmer Milch und 1 TL Zucker einen Vorteig zubereiten.
3.
Mit einem Tuch abdecken und 20 Minuten gehen lassen. Die Mandeln, Orangeat und das Zitronat hacken. Das restliche Mehl, die Milch, den Zucker und die zerkleinerten Zutaten sowie Salz, Bittermandelaroma, Magarine und die abgetropften Rosinen zum Vorteig geben.
4.
Alles sehr gut durchkneten. Abgedeckt 1 Stunde gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
5.
Den Stollenteig in 3-4 Portionen teilen, jedes Teil nochmals gut durchkneten und nochmals 1 Stunde gehen lassen.
6.
Jedes Teigstück auf einer bemehlten Arbeitsfläche länglich ausrollen und mit Hilfe eines Kochlöffelstiels zur typischen Stollenform übereinander schlagen.
7.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
8.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den bemehlten Stollen eng an den Rand legen. Mit warmen Wasser bestreichen. Oder Backfromen für die Stollen benutzen, diese dann ausbuttern und bemehlen.
9.
Den Teig nochmals etwas ruhen lassen.
10.
Die Stollen etwa 1 Stunde im vorgeheizten Ofen backen. (Hölzchenprobe machen. )
11.
Die Stollen abkühlen lassen und mit zerlassener Magarine bestreichen. Mit Zucker und Vanillezucker bestreuen. Nochmals buttern und mit Puderzucker bestreuen. Den Stollen mit Puderzucker in Scheiben geschnitten servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel