6.534 Artikel

Artikel
Rezepte Artikel Kochbücher Videos
Der ideale Ernährungsplan zum Zunehmen
Der ideale Ernährungsplan zum Zunehmen
Die meisten Menschen wollen abnehmen – doch es gibt auch solche, die zunehmen möchten oder sogar müssen. Ein Ernährungsplan zum Zunehmen kann helfen.
Erste Hilfe mit dem Hardgainer Ernährungsplan
Erste Hilfe mit dem Hardgainer Ernährungsplan
Manche Menschen nehmen einfach nicht zu – weder Fett noch Muskelmasse. Experten nennen diese Leute Hardgainer, also „mühevolle Zunehmer“. Wer daran etwas ändern will, kann sich mit einem Ernährungsplan für Hardgainer helfen.
So funktionieren Backtriebmittel
So funktionieren Backtriebmittel
Ohne Backtriebmittel würden Brot und Kuchen im Backofen zu einer festen Masse. Backpulver & Co. machen sie hingegen schön leicht und locker.
Emulgatoren verbinden Fette und Wasser
Emulgatoren verbinden Fette und Wasser
Emulgatoren spielen in der heimischen Küche eine wichtige Rolle. Auch aus der industriellen Herstellung von Fertigprodukten sind sie nicht wegzudenken.
Verdickungsmittel stecken in nahezu jedem Fertigprodukt
Verdickungsmittel stecken in nahezu jedem Fertigprodukt
Es sind meist Verdickungsmittel, die Fertigsaucen und Co. ihre Sämigkeit verleihen. In vielen Lightprodukten ersetzen sie die kalorienreiche Sahne. Es ist jedoch Vorsicht geboten.
Überzugsmittel schützen viele Lebensmittel vor dem Austrocknen
Überzugsmittel schützen viele Lebensmittel vor dem Austrocknen
Überzugsmittel schützen viele Lebensmittel vor dem Austrocknen und Qualitätsverlusten. Manche sind auffällig, andere erkennen wir kaum als solche.
Trennmittel halten rieselfähig und verhindern das Verkleben
Trennmittel halten rieselfähig und verhindern das Verkleben
Auch in der heimischen Küche verwenden wir Trennmittel. Aus der industriellen Produktion von Lebensmitteln sind Trennmittel gar nicht wegzudenken.
Treibgas macht Sahne steif und Frischkäse cremig
Treibgas macht Sahne steif und Frischkäse cremig
Dank Treibgas reicht ein Knopfdruck, um fertige Schlagsahne aus der Dose zu zaubern. Die Lebensmittelindustrie nutzt sie z.B. auch für Frischkäse und Eischnee.
Ein gesunder Ernährungsplan richtet sich nach der Person
Ein gesunder Ernährungsplan richtet sich nach der Person
Ein gesunder Ernährungsplan fördert ein langes Leben. Bei dem großen Angebot im Handel zu entscheiden, welche Produkte gesund sind, kann allerdings schwer fallen. EAT SMARTER bietet alltagstaugliche Tipps.
Trägerstoffe transportieren Aromen, Farbstoffe und Vitamine
Trägerstoffe transportieren Aromen, Farbstoffe und Vitamine
Fertiglebensmittel ohne Trägerstoffe sind nahezu undenkbar, dienen sie doch als Taxi für Aroma- sowie Farbstoffe und Vitamine. Auf Produkten draufstehen muss das aber nicht.
Was gibt es für Süßungsmittel?
Was gibt es für Süßungsmittel?
Die Vor- und Nachteile im Überblick
Stabilisatoren fixieren Farben, Struktur und andere Eigenschaften
Stabilisatoren fixieren Farben, Struktur und andere Eigenschaften
Wohin Sie auch schauen im Supermarkt-Regal: Stabilisatoren sind in fast allen Lebensmitteln enthalten. Viele sind hilfreich und harmlos, andere können Probleme bereiten.
Festigungsmittel halten Salat auch nach dem Schneiden lange knackig frisch
Festigungsmittel halten Salat auch nach dem Schneiden lange knackig frisch
Festigungsmittel stecken in Fertigsalaten sowie Obst- und Gemüsekonserven und kandierten, glasierten und kristallisierten Früchten.
Schmelzsalze machen festen Käse zum soften Gaumenschmeichler
Schmelzsalze machen festen Käse zum soften Gaumenschmeichler
Nur durch den Einsatz von Schmelzsalzen kann die Industrie aus verschiedenen Hartkäsesorten den bei vielen Kindern beliebten Schmelzkäse herstellen.
Feuchthaltemittel halten vor allem Back- und Süßwaren frisch
Feuchthaltemittel halten vor allem Back- und Süßwaren frisch
Ob Pralinen oder Backwaren – Feuchthaltemittel sind allgegenwärtig. Gäbe es sie nicht, müssten wir Vieles anders lagern oder schneller verzehren.
Schaummittel und Schaumverhüter – so wirken sie
Schaummittel und Schaumverhüter – so wirken sie
Manche Schäume sollen lange stabil bleiben. Bei der Produktion anderer Lebensmittel hingegen ist Schaum tabu. Für beide Zwecke gibt’s Zusatzstoffe: Schaummittel und Schaumverhüter.
Füllstoffe machen Lebensmittel diättauglich
Füllstoffe machen Lebensmittel diättauglich
Füllstoffe tun, was ihr Name sagt – sie füllen auf. Das Besondere: Sie füllen meist kalorienfrei. Das kommt oft Desserts und Speiseeis zu Gute.
Säuerungsmittel und Säureregulatoren: Helfer für mehr Geschmack und Haltbarkeit
Säuerungsmittel und Säureregulatoren: Helfer für mehr Geschmack und Haltbarkeit
Viele Säuerungsmittel und Säureregulatoren spielen auch in unserem Körper eine wichtige Rolle. In Essen und Trinken sind sie Geschmacksgeber und Säurepuffer.
Packgase halten Lebensmittel ohne Konservierungsstoffe frisch
Packgase halten Lebensmittel ohne Konservierungsstoffe frisch
Packgase wie Helium, Argon, Kohlendioxid und Stickstoff verdrängen in luftdichten Verpackungen Sauerstoff, den Bakterien zum Atmen benötigen.
Porridge: Gesund und lecker in den Tag starten
Porridge: Gesund und lecker in den Tag starten
Gesundes für den Frühstückstisch
Mehlbehandlungsmittel sorgen für perfekte industrielle Backwaren
Mehlbehandlungsmittel sorgen für perfekte industrielle Backwaren
In der Backwarenindustrie muss ein Brot wie das andere aussehen. Damit das so sein kann, werden Mehlbehandlungsmittel eingesetzt.
Modifizierte Stärke: Für die Industrie passend gemachte Natur
Modifizierte Stärke: Für die Industrie passend gemachte Natur
Wo die natürliche Stärke aus Kartoffel & Co. zu wenig industrietauglich ist, wird die auf chemischem Wege hergestellte modifizierte Stärke eingesetzt.
Geschmacksverstärker: damit auch Tütensuppen schmecken
Geschmacksverstärker: damit auch Tütensuppen schmecken
Kaum ein industriell gefertigtes Lebensmittel, das keine Geschmacksverstärker enthält. Selbst aus eher faden Speisen zaubern sie noch Annehmbares.
Kurkuma: gesund und hilfreich gegen Hepatitis C
Kurkuma: gesund und hilfreich gegen Hepatitis C
Verdauungsfördernd, entzündungshemmend und effektiv gegen Hepatitis C: Kurkuma verleiht dem Essen nicht nur Würze – es dient auch der Gesundheit.
So kommen Sie fit durch die Erkältungszeit
So kommen Sie fit durch die Erkältungszeit
Herbst ist Erkältungszeit. Aber mit der richtigen Ernährung und ein paar Gesundheitstricks kommt man fit durch den Herbst und Winter.
Komplexbildner: länger frisch durch Metallentzug
Komplexbildner: länger frisch durch Metallentzug
Sie binden Metallionen, die vor allem Lebensmittel mit vielen ungesättigten Fettsäuren schnell verderben lassen.
Konservierungsstoffe schützen vor Schimmel und Keimen
Konservierungsstoffe schützen vor Schimmel und Keimen
Die Liste der Konservierungsmethoden ist lang – von Einwecken bis Räuchern. Auch 41 chemische Substanzen sind als Konservierungsstoffe für Lebensmittel zugelassen.
Lebensmittelfarbstoffe machen unsere Speisen bunter
Lebensmittelfarbstoffe machen unsere Speisen bunter
Es gibt 42 zugelassene Lebensmittelfarbstoffe, wovon sechs eventuell gesundheitliche Nachteile haben können. Doch bewiesen ist das noch nicht.
Internationale Suppen: Das sind die leckersten
Internationale Suppen: Das sind die leckersten
Internationale Suppen: EAT SMARTER hat für Sie in die Kochtöpfe der Welt geschaut und verrät Ihnen, in welchem Land welche Suppe gegessen wird.
Portionsgrößen erscheinen uns kleiner als sie sind
Portionsgrößen erscheinen uns kleiner als sie sind
Essen Sie manchmal mehr als nötig? Dann sind Sie möglicherweise ein Beispiel für jene Menschen, die Portionsgrößen meist unterschätzen.
So leicht lässt sich Kräuterbutter selber machen
So leicht lässt sich Kräuterbutter selber machen
Butter ganz nach Ihrem Geschmack
50 kleine Sünden – und wie Sie die Kalorien wieder loswerden
50 kleine Sünden – und wie Sie die Kalorien wieder loswerden
Kleine Sünden wie Gummibären oder Chips schmecken lecker, machen aber auch dick. Wir haben berechnet, mit welchen Methoden Sie Kalorien von 50 Snacks und Getränken wieder loswerden.
Alles koscher, oder was? Darum boomt die israelische Küche!
Alles koscher, oder was? Darum boomt die israelische Küche!
Im Interview verrät Tom Franz die Besonderheiten der israelischen Cuisine und seine Lieblingsrezepte.
Die große Fett-Tabelle: Diese Lebensmittel können Sie ersetzen
Die große Fett-Tabelle: Diese Lebensmittel können Sie ersetzen
Für alle, die beim Essen Fett einsparen, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen: Unsere Fett-Tabelle zeigt Ihnen, welche fettreichen Lebensmittel man durch fettärmere Varianten ersetzen kann.
Gesund leben: Das rät die Ernährungswissenschaftlerin
Gesund leben: Das rät die Ernährungswissenschaftlerin
Ernährungswissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Ellinger empfiehlt eine abwechslungsreiche Kost, die den Organismus optimal versorgt. Was genau das bedeutet, erfahren Sie hier.
Gesund leben: Das rät der Ernährungspsychologe
Gesund leben: Das rät der Ernährungspsychologe
Der Hamburger Ernährungspsychologe Prof. Dr. Joachim Westenhöfer plädiert für mehr Ruhe und Gelassenheit in unserem Alltag. Essen, sagt er, sei vor allem Genuss und Freude.
Ist englisches Essen wirklich so schlecht wie sein Ruf?
Ist englisches Essen wirklich so schlecht wie sein Ruf?
England hat einen neuen Thronfolger, der am 23. Oktober getauft wird. Grund genug, englisches Essen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Gesund leben: Die Traditionelle Chinesische Medizin weiß Rat
Gesund leben: Die Traditionelle Chinesische Medizin weiß Rat
Dr. Sven Schröder praktiziert am Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) am Hamburger UKE. Hier erklärt er seine zehn besten Tipps für ein gesundes Leben.
Pumpkin Spice Latte selber machen
Pumpkin Spice Latte selber machen
Kürbiskuchen-Gewürz zum Trinken? Wir stellen Ihnen DEN Klassiker vor
Was Sie über Zusatzstoffe im Brot wissen sollten!
Was Sie über Zusatzstoffe im Brot wissen sollten!
Mit welchen Mitteln Brot haltbar gemacht wird
EAT SMARTER-Magazin Nr. 6/13
EAT SMARTER-Magazin Nr. 6/13
Das neue EAT SMARTER Magazin Heft 6/2013 ist da.
Ist Fructose ungesund? Die wichtigsten Fragen und Antworten über Fruchtzucker
Ist Fructose ungesund? Die wichtigsten Fragen und Antworten über Fruchtzucker
Ist Fructose ungesund? Lange galt die natürliche Süße als Zucker der Wahl – nun gibt es immer mehr kritische Stimmen. EAT SMARTER hat bei einer Expertin nachgefragt.
Die extravagantesten Spa-Anwendungen
Die extravagantesten Spa-Anwendungen
Diamonds are a girl’s best friend – Dieses Motto können Sie auch bei Ihrer nächsten Spa-Anwendung wörtlich nehmen!
Mehr Ausstrahlung? Kein Problem!
Mehr Ausstrahlung? Kein Problem!
Es gibt Menschen, die betreten einen Raum und stechen sofort heraus. Das möchen Sie auch? Hier sind sechs Tipps, die jedem im Alltag zu mehr Ausstrahlung verhelfen können.
Gemüse schonend zubereiten – so klappt's
Gemüse schonend zubereiten – so klappt's
Gemüse in den Topf, Herd an, fertig? Bloß nicht! Die Zubereitung ist entscheidend!
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper, Isabel Edvardsson?
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper, Isabel Edvardsson?
Isabel Edvardsson tanzt seit ihrem 13. Lebensjahr professionell und ist aus dem TV bekannt. EAT SMARTER hat mit ihr über Fitness und Ernährung gesprochen.
Prof. Ingo Froböse über das erstaunliche 7-Minuten-Workout
Prof. Ingo Froböse über das erstaunliche 7-Minuten-Workout
„Täglich 12 Fitnessübungen in nur 7 Minuten – was nach lockerem Training klingt, ist eine echte Herausforderung“, sagt Prof. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln. Hier lesen Sie, für wen sich das 7-Minuten-Workout lohnt und was es bringt.
E 100 (Kurkumin)
E 100 (Kurkumin)
E 100 ist auch unter dem Namen Kurkumin bekannt und gehört zur Klasse der Lebensmittelfarbstoffe.