4.945 Artikel

Artikel
Rezepte Artikel Kochbücher Videos
Mit Kirschsaft gegen Muskelkater
Eine US-Studie zeigt, dass Kirschsaft gegen Muskelkater helfen kann. EAT SMARTER verrät, wie es funktioniert!
Melatonin in Rotwein-Trauben
Spannende Forschungsergebnisse der Universität Mailand
Eisenmangel kann zu Unfruchtbarkeit führen
Das Eisenmangel zu Unfruchtbarkeit führen kann, resultiert aus einer Studie der Harvard University (2006). EAT SMARTER stellt Ihnen die Ergebnisse der Studie vor.
Grüner Tee wirkt gegen geistigen Verfall im Alter
Grüner Tee wirkt vorbeugens gegen geistigen Verfall im Alter - das fanden japanische Wissenschaftler der Universität Tohoku heraus. EAT SMARTER stellt Ihnen die Ergebnisse der Studie vor.
Konjugierte Linolsäure kann beim Abnehmen helfen
Konjugierte Linolsäure schützt vor hat viele positive Effekte auf die Gesundheit, doch sie kann auch beim Abnehmen helfen – das hat eine US-Studie gezeigt.
Schützen Äpfel vor Darm- und Prostatakrebs?
Juni 2006 - Friedrich Schiller Universität, Jena
Lauch- und Zwiebelgewächse schützen vor Krebs
Wer zum Würzen häufiger zu pikanten Lauch- und Zwiebelgewächsen greift, schützt sich möglicherweise vor Krebs. Das konnten italienische Forscher nun feststellen. EAT SMARTER erklärt die Studienergebnisse.
Actimel hilft bei Durchfallerkrankungen
Milchsäurebakterien sollen Dickdarmkrebs vorbeugen oder den Cholesterinspiegel senken – eindeutig positive Untersuchungsergebnisse bleiben bislang jedoch aus. Jetzt entdeckten Forscher aber einen positiven Effekt bei Durchfallerkrankungen.
Gesunder Rotwein aus Frankreich und Sardinien
Rotwein gilt in Maßen als Gesundmacher. Nun haben Wissenschaftler in einer Studie herausgefunden, dass Wein nicht gleich Wein ist.
Schwarzer Tee nur ohne Milch gut fürs Herz
Schlechte Nachrichten für Menschen, die ihren schwarzen Tee gerne mit Milch trinken: Nur Tee ohne Milch wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus. Erfahren Sie hier, warum!
Fettarme Milchprodukte können Frauen unfruchtbar machen
Aus einer Studie der Harvard School of Public Health geht hervor, dass der regelmäßige Verzehr fettarmer Milchprodukte Frauen unfruchtbar machen kann. EAT SMARTER stellt die Ergebnisse vor.
Milch macht Muskeln – stimmt das?
Eine Studie der McMaster University in Kanada ergab, dass Muskeln schneller wachsen, wenn man nach dem Training fettfreie Milch trinkt. EAT SMARTER präsentiert Ihnen die Ergebnisse der Studie (2007).
Olivenöl bekämpft gefährliches Magenbakterium
Wissenschaftler der Universität Sevilla fanden 2007 heraus, dass Olivenöl gegen das antibiotikaresistente Magenbakterium "Helicobacter pylori“ helfen könnte. Erfahren Sie hier mehr...
Obst, Gemüse und Fisch senken das Thromboserisiko
Laut einer internationalen Studie soll eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Obst und Gemüse sowie mehrmals wöchentlich Fisch das Thromboserisiko senken.
Wassermelone wirkt ähnlich wie Viagra
Der in der Wassermelone enthaltene Wirkstoff Citrullin erweitert die Blutgefäße und erzielt – in größeren Mengen verspeist – eine ähnliche Wirkung wie Viagra. Ist die Melone also das neue Potenzmittel?
Bärlauch verhindert gefährliche Blutgerinnsel
Bärlauch lässt das Blut besser fließen! Ähnlich wie Knoblauch sorgt er dafür, dass gefährliche Blutgerinnsel (Thromben) verhindert werden. EAT SMARTER erklärt, warum das so ist.
Bio-Eier nicht stärker belastet als konventionelle Eier
Bio-Eier sind nicht stärker mit Keimen infiziert sind als konventionelle Eier. EAT SMARTER stellt die Studienergebnisse der Technischen Universität München vor.
Low Carb-Ernährung schädigt Gefäße
Low Carb setzt auf wenig Kohlenhydrate und viel Eiweiß. Jedoch könnte das Arteriosklerose hervorrufen, warnen Ärzte des Beth Israel Medical Centers.
Kuhmilch-Allergiker können nicht auf Ziegenmilch ausweichen
Enttäuschende Mitteilung des Bayrischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Kuhmilchallergiker können nicht auf Ziegenmilch ausweichen. EAT SMARTER erklärt, warum.
Schädlicher Rauch in der Küche?
Eine Studie der Norwegian University of Science and Technology legt im Februar 2010 nahe, dass Kochen mit sehr hohen Temperaturen krebserregend sein kann. EAT SMARTER stellt die Studie vor.
Grüner Tee gegen grünen Star
Eine Studie der Universität Hong Kong um Chi Pui Pang aus dem Februar 2010 zeigt, dass Grüner Tee sogar grünem Star vorbeugen kann. EAT SMARTER stellt Ihnen die Ergebnisse der Studie vor.
Milch erhöht das Alzheimer-Risiko
Forscher der University Columbia, New York haben im Mai 2010 herausgefunden, dass fettreiche Milchprodukte das Alzheimer-Risiko erhöhen können. EAT SMARTER stellt Ihnen Studie vor.
Pistazien senken die Cholesterinwerte
Eine Studie der Penn State University zeigt: Auch bei erhöhten Cholesterinwerten sind Nüsse wie Pistazien nicht tabu. EAT SMARTER erklärt, warum.
Vorsicht bei gepökeltem Fleisch
Forscher der Harvard School of Public Health fanden heraus, dass zwischen unbehandeltem Frischfleisch und behandelter Wurstware unterschieden werden muss. EAT SMARTER stellt Ihnen die Studie vor.
Pfifferlinge
Punkten mit jeder Menge Eisen
Steinpilze
Frisch oder getrocknet verfeinern sie Pasta und Risotto
Pilze
Was Sie über Pilze Wissen sollten
5 Gründe: Darum sind Champignons gesund
Aromatisch, vielseitig und heiß begehrt
Pfifferlinge zubereiten
Hilfreiche Tipps
Kräuterseitlinge zubereiten
Wichtige Tipps für den perfekten Genuss
Champignons braten
Das müssen Sie beachten
Eierlikör
Eierlikör hat mittlerweile fast Kultstatus, und das nicht nur zu Ostern. Warum das so ist, verraten wir Ihnen hier in unserer Warenkunde!
Mehr als ein Ei: Die besten Eiweißquellen
Diese Lebensmittel haben mehr Proteine, als ein Ei
Straußeneier für Süßspeisen
Greifen Sie bei großen Kuchen oder Cremes zu Straußeneiern
Wie lange sind Eier haltbar?
So einfach können Sie es testen!
So boxen Sie sich schlank
Wer regelmäßig boxt, ist gut in Form. Das haben auch Fitnessstudios und Sportvereine erkannt und bieten Box-Kurse oder -Workouts an. EAT SMARTER verrät, warum Boxen fit macht.
Glückskekse backen – so gelingt es
Leckeres Geschenk im Kleinformat
Schlank im Urlaub: Mit diesen Tipps!
Mit diesen Tipps kommst du schlank durch den Urlaub: Dos and Don'ts für die Sommerfigur
Gulasch: Der gesunde Klassiker
Hier erfahren Sie alles rund ums Gulasch!
Pasta bolognese: Der gesunde Klassiker
Zubereitung, Tipps & Rezepte
Quinoa
Punktet mit viel pflanzlichem Eisen
Parmesan
Herzhafter Allrounder zum Überbacken und Abschmecken