4.947 Artikel

Artikel
Rezepte Artikel Kochbücher Videos
Rapsöl
Was Sie über Rapsöl wissen sollten
Krill-Öl: Das Gesundheitswunder?
Das Öl aus der Antarktis.
Darum sollten Sie Ihr Baby stillen
DHA und Arachidonsäure für das Kind
Kräutertee
Tee mit heilender Wirkung
Nelken
Haben starke antientzündliche Eigenschaften
Anis
Ist das perfekte Hausmittel bei Magen-Darm
Physalis (Kapstachelbeere)
In den kleinen Früchten steckt viel Eisen
Beifuß
Was man über Beifuß wissen muss und warum das Kraut so gesund ist erfahren Sie von EAT SMARTER
Sauerampfer
Leichter Genuss
Kapuzinerkresse
Was Sie über Kapuzinerkresse wissen sollten
Kerbel
Was Sie über Kerbel wissen sollten
Liebstöckel
Was Sie über Liebstöckel wissen sollten
Löwenzahn
Würziger Folsäure-Lieferant
Majoran
Was Sie über Majoran wissen sollten
Waldmeister
Köstliches Kraut
Pimpinelle
Leckeres Küchenkraut
Ysop
Was man über Ysop wissen muss und warum das Kraut so gesund ist.
Guter Heinrich
Warenkunde Guter Heinrich: Was man über das Gemüse Guter Heinrich wissen muss und warum es so gesund ist. Hier klicken!
Bohnenkraut
Was Sie über Bohnenkraut wissen sollten
Eberraute
Die Eberraute gehört zu den uralten Kräutern, die bei uns aus der Mode gekommen sind. Dabei steckt die fein gefiederte Pflanze voller gesunder Inhaltsstoffe.
Brennnessel
Von wegen Unkraut! In der Naturheilkunde gilt die Brennnessel vielen Eingeweihten als „Königin der Heilpflanzen“. Aber auch kulinarisch lohnt sich die Entdeckung der Pflanze unbedingt.
Zitronenmelisse
Was Sie über Zitronenmelisse wissen sollten
Die Heilkraft von Birkensaft
Jedes Kind erkennt sie schon an ihrem weißen Stamm: die Birke. Doch die medizinischen Kräfte die man dem schmalen Baum in vergangenen Zeiten zusprach, sind heute in Vergessenheit geraten.
Johanniskraut
Wertvolles Heilkraut
Zichorienwurzel (Wegwarte)
Heilpflanze des Jahres 2020
Kamille
Wirkt Entzündungen entgegen
Aloe Vera
Eine wahre Wunderwaffe
Frauenmantel
Das sollten Sie wissen
5 geniale Anwendungen mit Pfefferminze
Das Kraut ist vielseitig einsetzbar. Doch wie genau wirkt es auf unseren Körper?
Wie gesund ist Ashwagandha? Wirkung auf Körper und Psyche
Erfahren Sie alles über die Schlafbeere
Was braucht man für Raclette? Zutaten und Ideen
Entdecken Sie die Geheimnisse eines gelungenen Raclette-Abends! Was braucht man für Raclette? Zutaten und Ideen liefert EAT SMARTER in diesem Artikel.
Helfen Milchprodukte beim Schlankwerden?
Darüber streiten die Experten noch.
Grüner Tee: Wirkung eines "Wundermittels"
Grüner Tee gilt als Wundermittel aus dem fernen Osten, soll schlank machen, die Haut reinigen und sogar vor Krebs schützen. EAT SMARTER klärt die wichtigsten Fragen: Grüner Tee, Wirkung und Mythen.
Vorsicht! Diese Abnehm-Pillen machen krank
ABNEHM-PILLEN: Sie werden als Schlankmacher angepriesen, ihr Konsum kann aber lebensgefährlich sein
Gesunder Schlankmacher: Abnehmen mit Kohl!
Die klassischen Wintersorten sind nicht nur gesund, sondern auch allesamt kalorien- und fettarm
5 Gründe: Darum ist Kohlrabi gesund
Das alles kann das Gemüse!
Grundumsatz erhöhen: Trinken Sie Wasser!
Prof. Froböse erklärt, wie Wassertrinken den Grundumsatz erhöht.
Die Sache mit dem Grundumsatz
So berechnen Sie Ihren Bedarf
Acai Bowl selber machen
Das Superfood-Frühstück ist erfrischend, gesund und im Nu zubereitet!
5 Tipps: Leichtes Frühstück für viel Energie
Trockenobst
Beliebte Nascherei
Hafer
Alles was Sie über Hafer wissen sollten.
Roggen
Was Sie über Roggen wissen sollten
Süße Ballaststoffe: Warum Trockenpflaumen gesund sind!
Trockenpflaumen kommen meist aus dem sonnigen Kalifornien oder aus Chile. Sie machen sich gut in Müslimischungen.