6.649 Artikel

Artikel
Rezepte Artikel Kochbücher Videos
Ysop
Ysop
Was man über Ysop wissen muss und warum das Kraut so gesund ist.
Gartenmelde
Gartenmelde
Warenkunde Gartenmelde: Was man über Gartenmelde wissen muss und warum das Gemüse so gesund ist. Hier klicken!
Guter Heinrich
Guter Heinrich
Warenkunde Guter Heinrich: Was man über das Gemüse Guter Heinrich wissen muss und warum es so gesund ist. Hier klicken!
Alkaline-Diät: Was steckt hinter der Promi-Diät?
Alkaline-Diät: Was steckt hinter der Promi-Diät?
Alkaline-Diät: Mithilfe einer Ernährungsumstellung auf alkalische Lebensmittel sollen nicht nur die Pfunde purzeln, sondern auch Krankheiten verhindert werden.
Neue Kampagne: Donnerstag ist Veggietag
Neue Kampagne: Donnerstag ist Veggietag
"Donnerstag ist Veggietag" – EAT SMARTER stellt die bundesweite Kampagne des Vegetarierbundes Deutschland vor.
Ostersüßigkeiten: Naschen ohne Reue
Ostersüßigkeiten: Naschen ohne Reue
Ostersüßigkeiten: EAT SMARTER gibt Tipps, wie Kinder zu Ostern ohne Reue naschen
Kräuter anpflanzen auf Balkonien: So geht es!
Kräuter anpflanzen auf Balkonien: So geht es!
Kräuter anpflanzen leicht gemacht – EAT SMARTER verrät die besten Tipps für Ihr eigenes Bio-Kräuterparadies.
Eierlikör selber machen
Eierlikör selber machen
So gelingt das Ostergetränk
Den Appetit zügeln – so klappt's
Den Appetit zügeln – so klappt's
Mit ein paar Tricks können Sie ganz einfach Ihren Appetit zügeln.
Fitmacher-Rezepte
Fitmacher-Rezepte
Gesunder Genuss im schnelllebigen Alltag – kein Problem mit den Fitmacher-Rezepten von EAT SMARTER.
Wie gut sind eigentlich Babygläschen?
Wie gut sind eigentlich Babygläschen?
Fertignahrung für Babys kommt kaum in die Schlagzeilen. Für uns Anlass zur Frage: Wie gut sind Babygläschen wirklich?
Frische Frühlingsküche – den Winterblues weglöffeln
Frische Frühlingsküche – den Winterblues weglöffeln
Nach reichlich Kohl und Rüben steht nun allen der Sinn nach leichter Frühlingsküche mit dem ersten jungen Gemüse, knackigen Salaten, einheimischem Obst.
Nachhaltig ernähren: 5 einfache Tipps
Nachhaltig ernähren: 5 einfache Tipps
Nachhaltige Ernährung – was bedeutet das eigentlich? EAT SMARTER klärt auf und nennt die wichtigsten Tipps und Tricks.
Wie funktioniert die OMG-Diät?
Wie funktioniert die OMG-Diät?
Aussehen wie ein Star auf dem roten Teppich – das ist angeblich in nur sechs Wochen möglich. Das behauptet zumindest der Erfinder der OMG-Diät Venice A. Fulton.
Gesund essen in der Schule
Gesund essen in der Schule
Immer mehr Kindern wollen mehr über gesund essen in der Schule erfahren: Seit fünf Jahren gibt es deshalb den Ernährungsführerschein.
Das sind die neuen Fitness-Apps
Das sind die neuen Fitness-Apps
Dank neuester Fitness-Apps wird das Smartphone zum Personal Trainer für die Hosentasche. Wir stellen die besten vor. Erfahren Sie mehr.
Mit diesen Beauty-Tipps klappt es!
Mit diesen Beauty-Tipps klappt es!
Wir haben Lust auf bunte Farben, hübsche Tops und offene Schuhe. Zeit den Body dank ein paar Beauty-Tipps wieder zum Strahlen zu bringen.
Aromen fürs Wohlbefinden
Aromen fürs Wohlbefinden
Manchmal fühlen wir uns müde, verspannt und gestresst. Aromen können helfen. Wir stellen Ihnen die Aromen fürs Wohlbefinden vor.
Bohnenkraut
Bohnenkraut
Was Sie über Bohnenkraut wissen sollten
Garnelen
Garnelen
Was Sie über Garnelen wissen sollten
Mediterrane Kost ist gut fürs Herz
Mediterrane Kost ist gut fürs Herz
Mediterrane Kost senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten um bis zu 30 Prozent. Das zeigt eine Studie, an der 7447 Spanier teilgenommen haben.
Rezepte für leckere Durstlöscher
Rezepte für leckere Durstlöscher
IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung – hat leckere Durstlöscher kreiert, die auch Ihnen schmecken.
Alles über Zucker: Ein Experte klärt auf
Alles über Zucker: Ein Experte klärt auf
Ist Zucker eine Droge oder ein normaler Bestandteil unserer Ernährung? Antworten gibt der Ernährungspsychologe Prof. Christoph Klotter von der Hochschule Fulda.
So einfach: Joghurt selber machen
So einfach: Joghurt selber machen
So einfach geht's!
Der Beauty-Tipp von ...
Der Beauty-Tipp von ...
Jeder hat sie: Kleine Tipps und Tricks, um wacher, fitter und besser auszusehen. Wir, EAT SMARTER-Team, verraten jetzt unsere eigenen kleinen Schönheitstipps.
Alles Wissenswertes rund um den Spinat
Alles Wissenswertes rund um den Spinat
Spinat hat endlich wieder Saison – EAT SMARTER erklärt alles Wissenswerte rund um das knackige Gemüse.
Laufen mit dem Marathon-Star
Laufen mit dem Marathon-Star
Tipps & Tricks für Jogger: Marathon-Läuferin Ingalena Heuck lud in Hamburg zum großen Training ein – EAT SMARTER war für Sie exklusiv dabei.
Schritt für Schritt zur Traumfigur!
Schritt für Schritt zur Traumfigur!
Schritt für Schritt zur Traumfigur – EAT SMARTER hat einen Personal Trainer nach seinen besten Tipps und Tricks gefragt! Seien Sie gespannt.
Lollo rosso
Lollo rosso
Was Sie über Lollo rosso wissen sollten
Bataviasalat
Bataviasalat
Der delikate Bataviasalat ist ein enger Verwandter von Kopfsalat und Eisbergsalat. Erfunden haben die Franzosen diesen optisch attraktiven Salat, aber mittlerweile wächst er auch bei uns.
Eberraute
Eberraute
Die Eberraute gehört zu den uralten Kräutern, die bei uns aus der Mode gekommen sind. Dabei steckt die fein gefiederte Pflanze voller gesunder Inhaltsstoffe.
Eichblattsalat
Eichblattsalat
Der Eichblattsalat ist ein Verwandter des Kopfsalats und der Endivie, aus denen die Amerikaner diese optisch und kulinarisch interessante Version gezüchtet haben.
Eisbergsalat
Eisbergsalat
Was Sie über Eisbergsalat wissen sollten
Kopfsalat
Kopfsalat
Was Sie über Kopfsalat wissen sollten
EAT SMARTER-Magazin Nr. 3/13
EAT SMARTER-Magazin Nr. 3/13
Alle Informationen über das EAT SMARTER Magazin Ausgabe 3/2013 - finden Sie hier!
Übergewicht bei Kindern: Die häufigsten Ursachen
Übergewicht bei Kindern: Die häufigsten Ursachen
Ihr Kind isst ausgewogen, nicht zu fett, nicht zu süß, bewegt sich regelmäßig und wiegt trotzdem zu viel? EAT SMARTER verrät, was hinter dem Übergewicht bei Kindern alles stecken kann.
Warum Fett gut für Figur und Gesundheit ist
Warum Fett gut für Figur und Gesundheit ist
Man kann sehr wohl mit Fett schlank werden und bleiben. Vorausgesetzt, man wählt das richtige! EAT SMARTER verrät, welches das ist.
Regionale Küche für den vollen Genuss
Regionale Küche für den vollen Genuss
Immer mehr Menschen, denen gutes Essen und die Umwelt gleichermaßen am Herzen liegen, kochen regional. Deshalb legt die Regionale Küche stetig an Beliebtheit zu.
Oliven
Oliven
Oliven zählen zu den ältesten Genüssen der Weltgeschichte. Sie sind kulinarische Dauerbrenner: Schon in der Bibel spielten sie eine Rolle und in der mediterranen Küche geht nichts ohne sie.
Peperoni
Peperoni
Vorsicht, Verwechslungsgefahr: Tatsächlich sind Peperoni und Chili eng verwandt – dasselbe sind sie aber keineswegs. Welche Unterschiede es gibt, lesen Sie in unserer Warenkunde.
Römersalat
Römersalat
Was Sie über Römersalat wissen sollten
Sojacreme
Sojacreme
Pflanzliche Sahnealternative
Weinblätter
Weinblätter
Wein ist lecker, Traubensaft auch und Weintrauben sowieso – aber die Blätter? Doch, auch die können super schmecken! Bester Beweis sind die fast allen bekannten Dolmades vom Griechen.
Ahornsirup
Ahornsirup
Die Kanadier und Amerikaner lieben Pancakes mit Ahornsirup heiß und innig. Verständlich, denn der eingedickte Saft des Ahornbaums versüßt viele Leckereien mit einem besonderes Aroma.
Aprikose
Aprikose
Sorgt für eine strahlende Haut
Brennnessel
Brennnessel
Von wegen Unkraut! In der Naturheilkunde gilt die Brennnessel vielen Eingeweihten als „Königin der Heilpflanzen“. Aber auch kulinarisch lohnt sich die Entdeckung der Pflanze unbedingt.
Cherimoya
Cherimoya
Sie kennen Cherimoya noch nicht? Dann wird es aber Zeit! Die exotische Frucht des Flaschenbaums hat mit ihrem betörenden Aroma das Zeug zum Kult-Obst.
Radieschen
Radieschen
Perfekt als leichter Snack