Ernährungsplan für Sportler: Diese Lebensmittel müssen rein
Um fitter zu werden, mehr Leistung zu bringen und an Gewicht zu verlieren, braucht es mehr, als nur zu trainieren: Die richtige Ernährung macht's! Neben einer Auswahl an ausgewogenen und eiweißreichen Lebensmitteln gibt es einige Energiebooster, die unbedingt auf den Ernährungsplan für Sportler gehören. EAT SMARTER hat die besten in dieser Topliste zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Haferflocken
- Edamame
- Avocado
- Clementine
- Griechischer Joghurt
- Wassermelone
- Mandeln
Haferflocken
Besonders an kalten Tagen oder generell in der kalten Jahreszeit tut eine wärmende Mahlzeit Körper und Seele gut. Zum Frühstück eignen sich da besonders Haferflocken, die entweder in heißem Wasser oder auch in heißer Milch quellen. Als Overnight Oats sind sie sogar schon perfekt am Abend vorzubereiten und können mit zahlreichen Lieblingszutaten wie Nüssen, Früchten oder Samen verfeinert werden. Haferflocken enthalten komplexe Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel konstant halten und Ballaststoffe, die lang anhaltend sättigen. Die schmelzenden Flocken gehören damit unbedingt auf den Ernährungsplan für Sportler.
Edamame
Die japanischen Sojabohnen liegen derzeit voll im Trend und gelten als Superfood. Auf den Ernährungsplan für Sportler gehört Edamame, da sie nur wenig Kalorien und Fett enthalten, dafür aber reich an hochwertigen pflanzlichen Eiweißen sind. Ebenso wird ihnen eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt. Zum Knabbern beim kleinen Hüngerchen oder auch als Zutat für die Mahlzeit sind Edamame super!
Avocado
Ein guter Brennstoff für mehr Energie sind Avocados, weshalb sie auf dem Ernährungsplan für Sportler gern gesehen sind. Sie sind zwar ziemlich fetthaltig, doch es sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten und diese punkten nicht nur mit ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften: Ganz nebenbei kurbeln diese nämlich noch die Fettverbrennung an!
Clementine
Auf den Ernährungsplan für Sportler gehören definitiv Clementinen. Sie gehören, wie fast alle Zitrusfrüchte, zu den besten Lieferanten von Vitamin C, was u. a. die Aufnahme von Eisen verbessert. Clementinen sind kalorienarm, vitaminreich und enthalten den Ballaststoff Pektin, der die Verdauung fördert. Ihr süß-säuerlicher Geschmack hat eine vitalisierende Wirkung und kann vor allem in den Wintermonaten genossen werden.
Griechischer Joghurt
Diese Eiweißbombe gilt als Geheimtipp unter den Trainierenden und ist ein Muss auf dem Ernährungsplan für Sportler: Griechischer Joghurt. Das besonders cremige Milchprodukt enthält in einem Liter das vierfache an Milch, als ein herkömmlicher Joghurt. Zudem ist er kohlenhydratärmer und eiweißreicher, als der normale Joghurt, was ihn bei Sportlern so beliebt macht.
Wassermelone
Im Sommer erfrischt die Wassermelone und nach der Trainingseinheit füllt sie die leeren Glycogenspeicher wieder auf. Als Regeneration für die Muskeln gehört sie als Lebensmittel unbedingt auf den Ernährungsplan für Sportler. Die Wassermelone ist kalorienarm und besteht größtenteils aus Wasser, weshalb man sie ohne Reue verzehren kann.
Mandeln
Als Lieferant von pflanzlichem Eiweiß sind Mandeln bekannt. Zudem sind sie cholesterinfrei und enthalten noch weitere wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin B und E sowie Mineralstoffe. Der Körper wird also mit ordentlich Energie versorgt und man ist länger satt, wenn Mandeln als Snack geknabbert werden. Somit gehören sie auf den Ernährungsplan für Sportler. Mehr als eine Handvoll sollte es am Tag aber nicht sein, denn sie sind auch ziemlich fettreich.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden