zurück zum Kochbuch
Hirschterrine
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
fertig in 2 d. 2 h
Fertig
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 1 Kaninchenfilet
- 400 g Hirschfleisch (aus der Keule, von Sehnen befreit und gewürfelt)
- 3 lange Möhren
- 125 ml trockener Rotwein
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Butterschmalz
- 175 g Schlagsahne
- 1 Ei
- 200 g Frischkäse
- Muskat
- 2 TL grüner Pfeffer eingelegt
- 1 kleiner Wirsing
- 1 Orange unbehandelt
- Cumberlandsauce
- 1 Schalotte fein gewürfelt
- 1 EL abgeriebene Orangenschale
- 125 ml trockener Rotwein
- 250 g Johannisbeergelee
- 1 EL scharfer Senf
- Saft einer Orangen
- 1 EL Zitronensaft
- Cayennepfeffer
- Portwein
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Vom Wirsing äußere Blätter entfernen, dann Blätter vom Wirsing lösen waschen und in kochendem Salzwasser 4 Min. blanchieren, herausnehmen, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
2.
Möhren schälen, waschen und zugedeckt im Wein ca. 10 Min. garen, herausnehmen, Weinsud beiseite stellen.
3.
Kaninchenfilet parieren, salzen, pfeffern und rundum in ca. 4 Min. in heissem Butterfett anbraten.
4.
Hirschfleischwürfel mit Sahne, Ei, Frischkäse, Muskat, Salz, Pfeffer und Rotweinsud fein pürieren, grüne Pfefferkörner untermischen, abschmecken.
5.
Die Terrinenform mit Wirsingblättern so auskleiden, dass die Blätter über den Rand hängen.
6.
Das Kaninchenfilet in Wirsingblätter einwickeln.
7.
Die Hälfte der Farce in die Form füllen, Möhren und eingewickeltes Kaninchenfilet hineinlegen, etwas eindrücken und mit restlicher Farce auffüllen, glattstreichen, Wirsing überschlagen, fest mit Alufolie verschließen, oder einen passenden Deckel auflegen und im vorgeheizten Backofen (180°) ca. 1 ¼ Std. garen, herausnehmen, die Oberfläche beschweren und erkalten lassen, dann stürzen. Die Terrine zugedeckt für 2 Tage in den Kühlschrank stellen.
8.
Zum Servieren in Scheiben schneiden und mit Cumberlandsauce und Orangenscheiben servieren.
9.
Schalotte und Orangenschale im Rotwein ca. 10 Min. köcheln lassen, Gelee, Senf und Säfte einrühren und mit Cayennepfeffer und Portwein abschmecken.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison