zurück zum Kochbuch
Kürbis-Käsekuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 4 h
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Boden
- 500 g Chocolate-Chip-Cookie dunkel
- 200 g Butter
- Für die Creme
- 12 Blätter Gelatine
- 500 g Quark
- 300 g Muskatkürbispüree selbst gemacht
- 3 EL Bourbon-Vanillezucker
- 1 Bio-Zitrone
- 100 g Zucker
- 200 ml Schlagsahne
- Für den Guss
- 1 Päckchen Tortenguss weiss
- Weißwein trocken
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Für die Kürbiscreme das kleingeschnittene Kürbisfruchtfleisch in einen Topf geben, mit Wasser knapp bedecken und in ca. 15 Minuten weich kochen, dann abschütten und das Fruchtfleisch fein pürieren. Zur Weiterverarbeitung gut abkühlen lassen und die gewünschte Menge abwiegen. Das restliche Püree kann man z. B. auch für eine Kürbissuppe verwenden.
Zubereitungsschritte
1.
Für den Boden die Butter schmelzen. Die Cookies im Mixer zu feinen Bröseln mixen und mit der flüssigen Butter vermengen, in die Springform geben und mit dem Kartoffelstampfer den Boden und die Ränder festdrücken, hier am besten noch mit den Händen nachhelfen. Den Boden im Kühlschrank fest werden lassen.
2.
Inzwischen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
3.
Den Quark mit dem Kürbispüree verrühren, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale und -saft nach Geschmack und den Zucker unterrühren.
4.
Die Gelatine etwas ausdrücken, dann bei milder Hitze in einem Topf unter Rühren auflösen, nach und nach etwa 5 EL der Quark-Kürbis-Masse unter die Gelatine rühren, dann diese Masse gut unter die restliche Quarkmasse rühren. Die Schlagsahne schnittfest schlagen und unterziehen.
5.
Den Kuchen 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen. Den Guss nach Packungsanleitung mit dem trockenen Weisswein (an Stelle von Wasser) herstellen und auf dem Kuchen verstreichen. Den Kuchen noch einmal ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und den Guss fest werden lassen, dann gut gekühlt servieren. Dazu passt ein Glas vom trockener Weisswein.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 19
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Diese Bitterstoffe braucht eine gesunde Leber
Schnelle Tipps für Ihren Alltag

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 19
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Diese Bitterstoffe braucht eine gesunde Leber
Schnelle Tipps für Ihren Alltag

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel