zurück zum Kochbuch
Lammrücken mit Weizenteig aus Nordafrika (Brikteig) und Kartoffelbrei
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Lammpäckchen
- 80 g Putenbrustfilet küchenfertig, ohne Haut
- 70 ml Schlagsahne
- 6 EL Lammjus
- 350 g grüne Bohnen
- Salz
- 500 g Lammrückenfilet küchenfertig, ohne Knochen
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Olivenöl
- 4 Brickteigblätter Kühlregal
- 3 EL Butter
- Für die Artischockencreme
- 1 rote Paprikaschote
- 3 Artischockenböden Dose
- ½ EL Crème fraîche
- Zitronensaft
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
LammrückenfiletPutenbrustfiletSchlagsahneButterOlivenölCrème fraîchezurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Putenfleisch waschen, trocken tupfen, in kleine Würfel schneiden und kurz in das Gefrierfach legen. Dann mit der Sahne fein pürieren und mit etwas Lammjus abschmecken.
2.
Die Bohnen waschen, putzen und ca. 6 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
3.
Das Lammrückenfilet waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern und in einer heißen Pfanne mit Öl rundherum scharf anbraten. Herausnehmen und beiseite legen.
4.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
5.
Die Birkteigblätter nebeneinander liegend ausbreiten, mit der Farce bestreichen und mit den Bohnen belegen. Das Filet in 4 gleichgroße Stücke teilen, auf die Bohnen legen und einwickeln.
6.
Die Päckchen in einer heißen Pfanne mit 2 EL Butter rundherum goldbraun anbraten, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 2-3 Minuten garen. den Ofen ausschalten und die Päckchen ruhen lassen.
7.
Die Paprika schälen, von den Kernen und weißen Innenwänden befreien, das Fruchtfleisch in sehr kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Butter anschwitzen.
8.
Die Artischockenböden abtropfen lassen, mit der Crème fraîche pürieren, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft abschmecken.
9.
Das Püree zu einem kleinen Rechteck geformt auf Teller anrichten und mit den Paprikawürfeln belegen. Die Päckchen aus den Ofen nehmen, eine Scheibe abschneiden, auf die Paprikawürfel legen und das übrige Päckehn auf dem Teller platzieren. Mit der restlichen Lammjus garnieren und nach Belieben mit Oliven-Kartoffelpüree im Zucchinimantel servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel